Nur wer den Müll trennt, kommt ins nächste Level: Denn im "Great Green Hipster Hotel" für Auszubildende im Hotel- und Gastgewerbe gelten die Regeln des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements. Wer das Spiel von adelphi bereits vor der Veröffentlichung testen möchte, kann sich ab sofort registrieren.
Am 20. Mai hat die EU-Kommission sechs Organisationen für ihr innovatives Umweltmanagement mit den EMAS Awards ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 18. Europäischen Forums für Öko-Innovationen in Barcelona statt und wurde von adelphi konzeptionell und organisatorisch unterstützt.
Bundesumweltministerin Hendricks hat bei der Auftaktsitzung des neuen Bündnisses zu einer ambitionierten Umsetzung des Aktionsprogramms Klimaschutz 2020 aufgerufen. adelphis Geschäftsführer Walter Kahlenborn rät zu konkreten Maßnahmen, die auf ein klimafreundliches Verbrauchsverhalten zielen.
Mit den EMAS Awards 2014 zeichnet die EU-Kommission besonders innovative Unternehmen im Bereich Umweltmanagement aus. adelphi organisiert zum dritten Mal in Folge die Preisverleihung, die Anfang April im Rahmen der IndustrialGreenTec Messe in Hannover stattfindet.
Bereits zum dritten Mal koordiniert adelphi ab 2014 als Projektträger die Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschuss (UGA). Die Geschäftsstelle ist Ansprechpartner für UGA-Mitglieder, Umweltgutachter, Prüfer, Sachverständige, EMAS-Organisationen und am System Interessierte.
Wie können kleinste, kleine und mittlere Unternehmen in ihren Bemühungen um eine nachhaltige Produktion unterstützt werden? Mikael P. Henzler gab Antworten beim Entwicklungspolitischen Forum "Umwelt-Innovationssysteme in Entwicklungsländern".
Der Tourismus im indonesischen Pangandaran soll klimafreundlicher werden. adelphi konzipierte im Auftrag der UNWTO ein "Energy and Climate Management System" für Hotels und eine "Low Carbon Planning"-Software für Tourismusplaner und gab die Ergebnisse in Trainings an Multiplikatoren vor Ort weiter.