Am 17. Dezember 2021 beendete die European City Facility (EUCF) erfolgreich ihre 3. Bewerbungsphase mit mehr als 160 Bewerbungen von Kommunen und lokalen Behörden aus ganz Europa.
Am 31. Mai 2021 feierte die European City Facility (EUCF) den erfolgreichen Abschluss der zweiten Bewerbungsphase mit mehr als 220 Bewerbungen von Kommunen und lokalen Behörden aus ganz Europa.
Nach einer erfolgreichen ersten Phase Ende letzten Jahres mit mehr als 250 Bewerbungen von Kommunen, lokalen Behörden und deren Zusammenschlüssen aus ganz Europa startet die European City Facility vom 29. März bis 31. Mai 2021 die zweite Bewerbungsphase mit erweiterten Mitteln.
Eine Kraft-Wärme-Kälte-Einheit für ein Krankenhaus, ein Blockheizkraftwerk für ein Mehrfamilienhaus und Energieeffizienzverbesserungen im sozialen Wohnungsbau wurden von der belgischen Belfius Bank durch PF4EE finanziert.
Seit kurzem stellt die Europäische Investitionsbank ein neues Online Tool bereit: Den „Energy Efficiency Quick Estimator“ (EEQuest) – eine von adelphi entwickelte Plattform zur Einschätzung des Einsparpotenzials von rund 20 typischen Energieeffizienzmaßnahmen.
On-Bill-Programme sind ein innovatives Instrument zur Finanzierung energetischer Sanierungsmaßnahmen, das in Nordamerika bereits breite Anwendung findet. Ein neuer Bericht zeigt auf, wie On-Bill-Programme für den europäischen Markt aussehen könnten.
Die erste Bewerbungsphase der European City Facility (EUCF) endete am 2. Oktober 2020 mit mehr als 250 Bewerbungen von Gemeinden und lokalen Behörden aus allen EU-27-Ländern und dem Vereinigten Königreich.
Kommunen und lokale Behörden der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs haben vom 25. Mai bis zum 2. Oktober 2020 im Rahmen der ersten Bewerbungsphase der European City Facility die Möglichkeit, sich online um finanzielle und technische Unterstützung zu bewerben.
Bei einem erfolgreichen Webinar mit mehr als 1000 registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden die Phasen zur Einreichung von Bewerbungen angekündigt. Die erste Aufforderung beginnt am 25. Mai und endet am 2. Oktober 2020.