Die internationale Gemeinschaft muss immer größere Herausforderungen bewältigen. Die Bereitschaft zu multilateraler Zusammenarbeit scheint hingegen zu schwinden. Indem deutsche Außenpolitik die Agenda 2030 unterstützt, kann sie Wegbereiter für transformativen Wandel sein.
Anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz 2018 erklärt Janani Vivekananda, eine von adelphis Expertinnen für Außen- und Entwicklungspolitik, warum Klimaschutzmaßnahmen eine höhere Priorität auf der globalen Sicherheitsagenda haben müssen.
Der Klimawandel wirkt sich zunehmend auf die globale Sicherheit und die Fragilität von Staaten aus. Daher haben die G7-Außenministerien ein von adelphi geleitetes Konsortium beauftragt, Dynamiken von Klimarisiken zu untersuchen und Empfehlungen für eine gemeinsame Klimaaußenpolitik zu formulieren.