Das Projekt Culture for Future macht Dresdens Kultursektor zukunftsfähig. Kathrin Kirsch, Consultant und Projektleiterin bei adelphi, berichtet im Interview, wie das Projekt entstand und was es vorhat.
Angesichts immer stärkerer Auswirkungen des Klimawandels müssen Regierungen nun umso dringender handeln. Die jetzt veröffentlichten Publikationen und Audiobeiträge der Real-Practice-Reihe des V-LED Projekts analysieren konkrete Fallbeispiele in Kolumbien, Kenia, den Philippinen und Südafrika.
V-LED hat vier Praxisbeispiele kollaborativer Klimaschutzaktivität über die Regierungsebenen hinweg in Kenia, den Philippinen, Kolumbien und Südafrika untersucht und veröffentlicht nun die Ergebnisse. Beteiligte aus Kenia und den Philippinen diskutieren zudem auf der ICLEI-Konferenz Daring Cities.
Mit dem Pariser Klimaabkommen wurde das Ziel beschlossen, Finanzströme auf ihre klimagerechte Entwicklung auszurichten. Als Investoren können auch Kommunen mit nachhaltig ausgerichteten Anlagestrategien zum Klimaschutz beitragen. adelphi unterstützt vor allem kreisfreie Städte in ihrem Engagement.
Um auf den Klimawandel zu reagieren, müssen Länder ihre nationalen und lokalen Anstrengungen abstimmen und das Potenzial mehrerer Ebenen nutzen. Zur Koordination von Regierungsvorhaben und dem Nutzen lokaler Klimaschutzmaßnahmen, leitet adelphi ein internationales Konsortium in vier Ländern.
Sie sind Journalistin oder Journalist aus Mittel- oder Osteuropa und berichten über Klima- oder Energiepolitik? Dann bewerben Sie sich jetzt für exklusive Einblicke in die Energiewende und die Klimapolitik Deutschlands.