Energieeffiziente Produkte werden heute von vielen Kundinnen und Kunden bevorzugt. Auszubildende im Handel brauchen daher Fachwissen im Bereich Energieeffizienz. Die Nationale Top-Runner-Initiative hat Lehr- und Lernmaterialien für Berufsschulen entwickelt und stellt sie zur freien Verfügung.
Die 3D-Drucktechnik weckt große Erwartungen – nicht zuletzt auch in Bezug auf Umweltentlastungen durch die Einsparung von Ressourcen. Der Trendbericht von adelphi und dem Institut für Innovation und Technik analysiert Chancen und Risiken der neuen Technik aus Umweltsicht.
Die Nationale Top-Runner-Initiative (NTRI) setzt auf Open Innovation. In einen Innovationswettbewerb sucht die NTRI nach zukunftsweisenden Lösungen, um Wohnkomfort und Energieeffizienz zu vereinen. Machen Sie mit!
Im Rahmen eines Innovationsworkshops auf den Berliner Energietagen wurde der Frage nachgegangen "Wie kann ich komfortabel und klimaschonend im Warmen sitzen, ohne dass mich die Heizkostenrechnung kalt erwischt?" Ein bunt gemischter Teilnehmerkreis suchte nach kreativen Lösungsvorschlägen
Von der ersten Idee bis zum fertigen Geschäftsmodell: Mit einem neuen Einsteiger-Programm unterstützen SEED und SWITCH-Africa Green junge Umwelt- und Sozialunternehmen in Afrika in ihrer Gründungsphase. Mehr als 50 Nachwuchsunternehmer wurden bereits erfolgreich fortgebildet und gefördert.
Das Umweltbundesamt (UBA) und adelphi bilanzierten am 7. Mai bei einem Abschluss-Treffen die Ergebnisse des Projekts "Grüne Zukunftsmärkte". Im Fokus der Diskussion mit Forschungseinrichtungen und Verbänden stand, wie eine umwelt- und klimaverträgliche Ökonomie in Deutschland gefördert werden kann.
Grüne Zukunftsmärkte sind entscheidende Schauplätze der starken Welthandelsposition Deutschlands. Gemeinsam mit zwei Projektpartnern untersucht adelphi die Bedeutung ihrer Entwicklung für Wirtschaft und Umweltschutz. Im Ergebnis werden geeignete umweltpolitische Instrumente vorgeschlagen.
Innovative Politikansätze für eine "Green Economy" stehen im Mittelpunkt der von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und adelphi organisierten Veranstaltung mit hochrangigen Vertretern aus Deutschland und China.