Wie wird sich die Klimakrise in naher Zukunft auf Frieden und Sicherheit auswirken? Eine neue Studie von der Weathering Risk-Initiative analysiert sieben zentrale Fragen für das kommende Jahrzehnt. Und zwar mit der Methode „Superforecasting“. Die Ergebnisse sind nicht nur für die G7 interessant.
Wenige Wochen vor dem Putsch des sudanesischen Militärs Ende Oktober 2021 und den Protesten auf den Straßen hielt sich adelphis Senior Advisor Lukas Rüttinger in dem ostafrikanischen Land auf. Im Interview spricht er über seine Arbeit und den Gegebenheiten vor Ort.
Wasser und Klimawandel sind eng verknüpft – für zwei Drittel der Welt sind die Folgen für ihre Wasserversorgung bereits in wiederholten Dürren spürbar. Drei Events in der letzten Augustwoche krönen ein arbeitsreiches Jahr für adelphis Wasser-Team.
Ein neuer Bericht bietet politischen Entscheidungsträger/-innen einen Überblick über die umfangreiche Forschung zu den Zusammenhängen zwischen Klimawandel, Sicherheit und Frieden.
Die internationale Gemeinschaft muss immer größere Herausforderungen bewältigen. Die Bereitschaft zu multilateraler Zusammenarbeit scheint hingegen zu schwinden. Indem deutsche Außenpolitik die Agenda 2030 unterstützt, kann sie Wegbereiter für transformativen Wandel sein.
Anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz 2018 erklärt Janani Vivekananda, eine von adelphis Expertinnen für Außen- und Entwicklungspolitik, warum Klimaschutzmaßnahmen eine höhere Priorität auf der globalen Sicherheitsagenda haben müssen.
Am 17. November veranstaltete adelphi auf der COP23 eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion, die sich folgender Frage widmete: „Wie können Sicherheitsrisiken durch den Klimawandel verhindert werden?“. Die Teilnehmenden zogen Bilanz und diskutierten über Möglichkeiten, Klimarisiken zu verhindern
Die führenden Vertreter aus Klima- und Sicherheitspolitik haben eine Erklärung mit Pioniercharakter veröffentlicht. Sie soll die Anstrengungen der mehr als 350 Teilnehmenden der Planetary Security Conference auf ein gemeinsames Ziel ausrichten und geeignete Aktivitäten forcieren.
Bei der wichtigsten internationalen Wasser-Konferenzveranstaltet adelphi eine Panel-Diskussion zum Einfluss der Außenpolitik auf regionale Kooperationen in grenzüberschreitenden Flussgebieten. In einem zweiten Workshop bringt adelphi seine Erfahrungen zur Wassersicherheit in der MENA-Region ein.