
Suche
-
Projekt
Um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen, müssen auch in Deutschland die Treibhausgas(THG)-Emissionen drastisch gesenkt werden. So sieht etwa das 2021...
-
Projekt
Die Arbeitsgruppe Emissionshandel zur Bekämpfung des Treibhauseffektes (AGE) ist eine Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
-
Projekt
Die deutsche Klimapolitik hat mit der Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes im Jahr 2019 ihre Klimaschutzziele verbindlich gemacht. Mit der Novellierung dieses Gesetzes im...
-
Projekt
Um die Ziele des Bundes-Klimaschutzgesetzes zu erreichen und die nationale Energiewende zu verwirklichen, braucht es unbedingt auch eine entsprechende Wärmewende. Alleine der...
-
Projekt
Um die Energiewende erfolgreich umzusetzen, ist nicht nur die Transformation hin zur Nutzung erneuerbarer Energien, sondern auch eine absolute Reduktion des...
-
Projekt
Nachhaltig erzeugter Wasserstoff kann eine wichtige Rolle für die globale Energiewende spielen. Um sein Potenzial voll auszuschöpfen, ist jedoch internationale Zusammenarbeit...
-
Projekt
Die Reduktion der Treibhausgasemissionen steht im Mittelpunkt der deutschen Energie- und Klimaschutzpolitik. Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 treibhausgasneutral...
-
Projekt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterhält mit Partnerländern weltweit bilaterale Energiepartnerschaften und -dialoge, die eine vertrauensvolle...
-
Projekt
Seit 2021 leitet adelphi ein Konsortium, das die Energiekooperationen des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit Australien und Neuseeland unterstützt. In zwei...
-
Projekt
Seit 2021 leitet adelphi ein Konsortium, das die Energiekooperationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit den USA und Kanada unterstützt. In zwei...