
Suche
-
Projekt
Städte tragen einerseits zum Klimawandel bei und leiden andererseits unter seinen Folgen. Innovative Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an neue Klimabedingungen können...
-
Projekt
China spielte für das erfolgreiche Inkrafttreten des Pariser Abkommens (PA) eine entscheidende Rolle und setzt sich seitdem weiter aktiv dafür ein, es umzusetzen. Das Land hat...
-
Projekt
2015 hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen seiner Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) das NDC Support Cluster...
-
Projekt
Das Pariser Klimaabkommen von 2015 hat die Grundlage für eine weltweite Transformation zu emissionsarmen und widerstandsfähigen Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens...
-
Projekt
Eine funktionierende Qualitätsinfrastruktur ist für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel essentiell geworden. Messung, Normung und Prüfung einerseits sowie...
-
Projekt
Im Rahmen dieses Vorhabens wurde die Europäische Kommission (DG Clima) dabei unterstützt, den EU-Innovation Fund zu entwickeln und umzusetzen, der im Rahmen der im Jahr 2015...
-
Projekt
Das zentrale Instrument für den Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung in Deutschland ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Damit wird die Abnahme des erneuerbaren Stroms...
-
Projekt
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) leisten einen bedeutenden Beitrag zur Weltwirtschaft, schaffen Arbeitsplätze und bieten benachteiligten Akteuren einen...
-
Projekt
Bis zum Jahr 2030 werden rund 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben und 60 bis 80 Prozent der CO2-Emissionen produzieren. Minderungsstrategien, vor allem in den...
-
Projekt
Das Projekt ging aus einer Kooperation von DASTA (Designated Areas for Sustainable Tourism Administration, Thailand) und der Deutschen Gesellschaft für Technische...