
Suche
-
Projekt
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige für die Alpenregion: Rund 40 Prozent der Alpengemeinden sind auf Fremdenverkehr und Tourismus angewiesen. Die...
-
Projekt
Die global gesellschaftlichen Herausforderungen werden zunehmend komplexer: Die Auswirkungen des Klimawandels auf Natur, Gesellschaft und Wirtschaft sind bereits vielfach...
-
Projekt
Im Zuge der Energiewende rückt der Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend auf die bisher ungenutzten Energieeinsparpotenziale in der Abwasserwirtschaft. Kläranlagen...
-
Projekt
Die Ressourcen Wasser, Energie und Land erfüllen lebensnotwendige Grundlagen und sind darüber hinaus wichtige Bausteine für gesellschaftliche Entwicklungen. Der steigende...
-
Projekt
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können einen wesentlichen Beitrag zu umwelt- und ressourcenschonenderen Produktionsverfahren in Asien leisten. Eine zentrale...
-
Projekt
ECO India setzt auf energieeffiziente, gemeindebasierte Wasser- und Abwasserbehandlungssysteme in Indien. Das gemeinschaftliche Projekt wird vom indischen Ministerium für...
-
Projekt
Das International Leadership Training (ILT) ist Bestandteil mehrerer umfassender Capacity-Development-Programme von InWEnt im Sektor Wasser und Energie in Lateinamerika sowie...
-
Projekt
Kommunale Wasserver- und Abwasserentsorgung sind kosten- und energieintensive Dienstleistungen. Die Verbesserung der Energieeffizienz der Versorgungsunternehmen ist daher von...
-
Projekt
Staudammprojekte sind wegen ihrer sozialen und ökologischen Folgewirkungen häufig umstritten. Die Weltstaudammkommission (WCD) hat in einem partizipativen Prozess grundlegende...
-
Projekt
Im Rahmen des Technologietransfers und der verstärkten Zusammenarbeit mit Drittstaaten besuchen zunehmend ausländische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger...