
Suche
-
Projekt
Erneuerbare Energien haben in Indien vor allem aufgrund des wachsenden Energiebedarfs, steigender Treibstoffpreise und zur Senkung von Treibhausgasemissionen in den letzten...
-
Projekt
Der Gebäudesektor ist für etwa 40 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs Indiens verantwortlich. Mehr als zwei Drittel des Energieverbrauchs fallen dabei in Wohnhäuser an....
-
Projekt
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden in Sri Lanka als Motor für Wirtschaftswachstum und für die Schaffung von Arbeitsplätzen bezeichnet. Jedoch haben steigende...
-
Projekt
Die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch stellt Indien vor große Herausforderungen. Die Small Industries Development Bank of India (SIDBI) stellt für...
-
Projekt
Der kontinuierliche Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland ist eine zentrale Voraussetzung, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung und den Aufbau einer nachhaltigen...
-
Projekt
Ein rascher und umfangreicher Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Steigerung der Energieeffizienz ist die zwingende Konsequenz, um die Energiewende umzusetzen und die...
-
Projekt
Einhergehend mit dem Wirtschaftswachstum steigt in Indien die Nachfrage nach Energie – sie kann durch bestehende Versorgungsstrukturen nicht gedeckt werden. Daher setzt sich...
-
Projekt
Mit 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland und einem Anteil von 30 Prozent der Gesamtemissionen bildet der Gebäudesektor eine wichtige Säule der...
-
Projekt
Nepal ist eines der ärmsten und am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Rund 25 Prozent der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Die Landwirtschaft ist mit einem...
-
Projekt
In Entwicklungsländern stehen soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Fortschritte in direktem Zusammenhang mit der Nutzung sauberer Energie. Mikrokredite können ein...