
Suche
-
Projekt
Im Auftrag der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) prüfte adelphi einen Antrag der ruandischen Regierung zur Förderung von Geothermie-Kapazitäten. Aufgabe...
-
Projekt
Indien entwickelt sich von einem landwirtschaftlich geprägten Staat zu einer Industrienation mit wachsender Nachfrage nach Energie. Viele der vorhandenen Anlagen zur Gewinnung...
-
Projekt
Bei EHotCat handelte es sich um eine Machbarkeitsstudie, wie die in Deutschland erfolgreich durchgeführte "Energiekampagne Gastgewerbe" auf die indische Hotellerie und...
-
Projekt
Im Gebäudesektor werden in vielen Teilen der Welt durch den Einsatz umweltschädlicher und ineffizienter Baumaterialien sowie einer unzureichenden Wärmedämmung wertvolle...
-
Projekt
Ziel des Projektes war die Verbesserung der Energieeffizienz in Nepal durch eine strukturelle Stärkung und den Ausbau des Beratungs- und Trainingsangebotes von Organisationen....
-
Projekt
Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt und leidet zunehmend unter Stromausfällen und Energieknappheit. Energie effizienter zu nutzen hat daher wirtschaftlich und...
-
Projekt
In dem dreijährigen Vorhaben unterstützte adelphi die indische Bundesagentur für Energieeffizienz (Bureau of Energy Efficiency) und ihre bundesstaatlichen Partnerinstitutionen...
-
Projekt
Auf der Grundlage von Capacity-Development-Aktivitäten von InWEnt entwickelten adelphi und europäische Partner in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen in Südafrika...
-
Projekt
Der praktisch erfahrbare, rapide Klimawandel der vergangenen Jahre sowie die pessimistischen Prognosen über seinen weiteren Verlauf verdeutlichen, dass das gegenwärtige...
-
Projekt
Die Konferenz „Klimawandel und Finanzdienstleister: Zukunftsmärkte erschließen – Geschäftsrisiken vermeiden“ vom 7. bis 9. September 2007 in Frankfurt am Main brachte mehr als...