
Suche
-
Projekt
Während die Weltbevölkerung wächst, werden natürliche Ressourcen immer knapper und stehen durch den Einfluss des Klimawandels unter zusätzlichem Druck. Dies betrifft...
-
Projekt
Der Meeresschutz nimmt eine wichtige Rolle in der internationalen Politik und Entwicklungszusammenarbeit ein. So fordert Ziel (SDG) 14 „Leben unter Wasser“ der 2030 Agenda, die...
-
Projekt
Aufgrund des überwiegend trockenen Klimas ist Wasser in Somalia eine knappe und kostbare Ressource, die für den Lebensunterhalt der somalischen Bevölkerung und die allgemeine...
-
Projekt
Unsicherheit in der Wasserversorgung gehört zu den größten Risiken für die Menschheit. Bevölkerungswachstum, Misswirtschaft und Klimawandel tragen wesentlich dazu bei, es zu...
-
Projekt
Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist nicht nur ein Umweltphänomen, sondern auch eine der wichtigsten Bedrohungen für die Sicherheit im 21. Jahrhundert. Weltweit...
-
Projekt
Europa ist über Handel, Lieferketten, Investitionen und aufgrund seiner entwicklungs-, außen-, und sicherheitspolitischen Interessen eng mit der übrigen Welt verbunden. Dennoch...
-
Projekt
Globale Entwicklungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum und sinkende Ressourcenverfügbarkeit setzen die Nutzung und das Management der weltweiten Wasserressourcen zunehmend...
-
Projekt
Der Nil ist mit seiner gewaltigen Länge und seinen unzähligen Nebenarmen eine der wichtigsten Wasserressourcen für eine Vielzahl nordostafrikanischer Länder. Ein steigender...
-
Projekt
Der Zusammenbruch des politischen, sozialen und wirtschaftlichen Systems in Zentralasien in den frühen 1990ern resultierte in einem intensiven Wettbewerb um Wasserressourcen...
-
Projekt
Der Zusammenbruch des politischen, sozialen und wirtschaftlichen Systems in Zentralasien in den frühen 1990ern resultierte in intensivem Wettbewerb um Wasserressourcen...