
Suche
-
Projekt
Klimaschutz braucht Zusammenarbeit. Deshalb unterstützt adelphi die Europäische Union (EU) und die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) bei der Umsetzung ihres...
-
Projekt
Die Europäische Union stärkt den Wohlstand ihrer Bevölkerung, indem sie Wachstum, Beschäftigung, Gleichheit und Umweltschutz fördert. Da Umweltzerstörung und...
-
Projekt
Der Gebäudesektor ist für knapp 20 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich und birgt zugleich erhebliche Energiesparpotentiale. Insgesamt fällt dem Gebäudesektor...
-
Projekt
Weltweite Entwicklungen wie Urbanisierung, Bevölkerungswachstum sowie steigender Wohlstand und das damit verbundene Wirtschaftswachstum machen den Menschen zur einflussreichen...
-
Projekt
Aufgrund des stetig ansteigenden Energiebedarfs hat sich der Fokus Chinas auf Energieeffizienz und Energieeinsparungen gerichtet. Zusätzlich zu bereits bestehenden Bemühungen...
-
Projekt
Den Klimawandel in Subsahara-Afrika zu bekämpfen wird enorme Anstrengungen und viel Einfallsreichtum erfordern, um in großem Umfang die nötigen Mittel zu mobilisieren, deren...
-
Projekt
Der kontinuierliche Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland ist eine zentrale Voraussetzung, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung und den Aufbau einer nachhaltigen...
-
Projekt
Die südlichen und östlichen Mittelmeeranrainerstaaten verfügen über große und kostengünstige Potenziale für Erneuerbare Energien (EE), besonders mit Blick auf Solar- und...
-
Projekt
Im März 2009 gründeten 17 bedeutende Industrie- und Schwellenländer das Major Economies Forum on Energy and Climate (MEF), darunter Deutschland, Brasilien, China, Indien,...