
Suche
-
Projekt
Um die Energiewende erfolgreich umzusetzen, ist nicht nur die Transformation hin zur Nutzung erneuerbarer Energien, sondern auch eine absolute Reduktion des...
-
Projekt
Der Einzelhandel ist eine energieintensive Branche: Seine Treibhausgasemissionen liegen bei über 20 Millionen Tonnen CO2- Äquivalenten. Angebote müssen durch modern...
-
Projekt
Entlang der Lieferkette fällt besonders bei der Kühlung von Lebensmitteln während des Transports, der Verarbeitung und während der Lagerung ein hoher Energieverbrauch an....
-
Projekt
Die Energiewende ist ein gesellschaftliches Großprojekt. Soziale Teilhabe und unternehmerische Partizipation werden deshalb einen wesentlichen Anteil an einer erfolgreichen...
-
Projekt
Die Steigerung der Ressourceneffizienz wird oftmals als Schlüsselfaktor für Nachhaltigkeit angesehen. Maßnahmen und Programme zur Steigerung der Energie- und...
-
Projekt
Energieverbrauch und CO2-Ausstoß werden nicht nur durch technologische und physikalische Faktoren beeinflusst – auch der Energiekonsum jedes Einzelnen trägt in erheblichem Maße...
-
Projekt
Neben einer Vielzahl anderer Sektoren und Wirtschaftsbereiche wird auch durch den deutschen Einzelhandel eine große Menge Treibhausgase emittiert; entweder direkt durch den...
-
Projekt
Fehlende Informationen und Unwissenheit über den Energieverbrauch von elektronischen Geräten gehören zu den wesentlichen Gründen dafür, dass Konsumenten ineffiziente Geräte...
-
Projekt
Durch die Reduzierung ihres Stromverbrauchs sparen Privathaushalte nicht nur bares Geld, sondern leisten gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz....
-
Projekt
Die DEHOGA Energie- und Klimaschutzkampagne ist die Informationskampagne des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands zur Steigerung der Energieeffizienz im Gastgewerbe....