
Suche
-
Projekt
Seit der Verabschiedung der Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen in 2011 steigen die Anforderungen von Kund*innen, Investor*innen und der...
-
Projekt
Energieaudits sind ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Energiewende – was aber, wenn wir ihre Ratschläge nicht befolgen? Studien zeigen, dass Energieaudits nur selten...
-
Projekt
Um wichtige Themen im Bereich Nachhaltigkeit in allen Sektoren voranzutreiben, ist das Kommunizieren von Erkenntnissen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen zentral. Für...
-
Projekt
Nachhaltig erzeugter Wasserstoff kann eine wichtige Rolle für die globale Energiewende spielen. Um sein Potenzial voll auszuschöpfen, ist jedoch internationale Zusammenarbeit...
-
Projekt
Der Textilsektor in Bangladesch ist in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen. Inzwischen hat sich das Land zum weltweit zweitgrößten Produktionsstandort für...
-
Projekt
Die Textil- und Bekleidungsproduktion hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Das wird global, aber auch lokal in den Hauptproduktionsländern immer stärker wahrgenommen. So...
-
Projekt
Entlang der Wertschöpfungsketten in der Textil- und Schuhherstellung werden in vielen Produktionsschritten zahlreiche, potenziell gefährliche Chemikalien eingesetzt. Wo diese...
-
Projekt
Pakistan ist für Deutschland eines der wichtigen Lieferländer von Bekleidung und Textilien. Diese wirtschaftliche Verbindung bedeutet aber auch Verantwortung: Wenn Deutschland...
-
Projekt
SWITCH-Asia ist das größte von der Europäischen Union (EU) finanzierte Programm zur Förderung des nachhaltigen Konsums und der nachhaltigen Produktion (Sustainable Consumption...
-
Projekt
Indien steht kurz vor dem Sprung zum bevölkerungsreichsten Land der Welt. Der aktuelle dynamische Wirtschaftsaufschwung, mit einer jährlichen Wachstumsrate von sieben Prozent,...