
Suche
-
Projekt
Im Privatsektor von Indien und Kenia spielen kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMUs) eine wichtige Rolle. In Kenia bieten sie rund 7,5 Millionen Menschen Arbeit, in...
-
Projekt
Äthiopien ist das zweitbevölkerungsreichste Land Afrikas, gehört aber nach wie vor zu den ärmsten Ländern der Welt. Um die Entwicklung des Landes zu steuern, will Äthiopien bis...
-
Projekt
Mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat die internationale Gemeinschaft ihre Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass globale Herausforderungen nur gemeinsam gelöst...
-
Projekt
Malawi und Sambia beherbergen einzigartige Ökosysteme mit einer reichen Vielfalt an Flora und Fauna. Nach Angaben des Sekretariats der Biodiversitätskonvention (CBD -...
-
Projekt
Die vielen globalen ökologischen und sozialen Herausforderungen brauchen neue und innovative Lösungsansätze. Gerade in Entwicklungs- und Schwellenländern ist der Bedarf groß,...
-
Projekt
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG), der national...
-
Projekt
Die Covid-19-Pandemie macht vor keiner Landesgrenze halt und erschüttert die Wirtschaft in allen Ländern der Welt, so auch in Indien. Das Land beherbergt eine der größten...
-
Projekt
Das südliche Afrika ist eine der vom Klimawandel am stärksten betroffenen Regionen der Welt sind. Die Länder im südlichen Afrika sind stark von klimasensiblen Sektoren wie...
-
Projekt
Ghanas Wirtschaft ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Im Laufe dieser Entwicklung hat sich das Land dazu verpflichtet, sich im Klimaschutz, der Bewältigung...
-
Projekt
Indiens schnelle wirtschaftliche Entwicklung hat große Teile seiner Bevölkerung aus der Armut geholt und ihnen den Aufstieg in die wachsende Mittelschicht ermöglicht. Doch sie...