
Suche
-
Projekt
Die vielen globalen ökologischen und sozialen Herausforderungen brauchen neue und innovative Lösungsansätze. Gerade in Entwicklungs- und Schwellenländern ist der Bedarf groß,...
-
Projekt
Der Klimawandel ist eine der drängendsten Krisen unserer Zeit. Diese Krise wird auch davon getrieben, wie wir leben, welche Ressourcen wir verbrauchen und wie wir miteinander...
-
Projekt
Das EU-Energielabel für Produkte ist seit mehr als 20 Jahren ein wichtiger Impulsgeber für Innovation und Marktentwicklung bei energieeffizienten Produkten. Das Label regte...
-
Projekt
Die digitale Transformation beeinflusst den Konsum in Deutschland und weltweit auf allen Ebenen: von der individuellen Kaufentscheidung einzelner Konsumenten und Konsumentinnen...
-
Projekt
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs), die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verankert sind, erfordern jährlich...
-
Projekt
Spätestens seit der Lancierung der öffentlichkeitswirksamen Detox-Kampagne (Greenpeace) sowie dem verheerenden Kollaps des Fabrikgebäudes Rana Plaza (Bangladesch) im Jahr 2013...
-
Projekt
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung unterstreicht in vier Zielen die Verbreitung digitaler Innovationen, um globalen Herausforderungen zu begegnen. Digitale...
-
Projekt
Um auf zukünftige Auswirkungen auf Umwelt und Nachhaltigkeit politisch reagieren zu können, wird die strategische Vorausschau immer wichtiger. Im Rahmen dessen werden...
-
Projekt
Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist die Veränderung unserer Konsum- und Produktionsweisen unabdingbar. Daher wurde 2012 bei der Rio+20 – Konferenz der...
-
Projekt
adelphi ist Projektträger von SEED, einer globalen Partnerschaft zur Förderung nachhaltiger Entwicklung und der Green Economy weltweit. SEED wurde im Rahmen des World Summit on...