
Suche
-
Projekt
Die Textil- und Bekleidungsproduktion hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Das wird global, aber auch lokal in den Hauptproduktionsländern immer stärker wahrgenommen. So...
-
Projekt
Entlang der Wertschöpfungsketten in der Textil- und Schuhherstellung werden in vielen Produktionsschritten zahlreiche, potenziell gefährliche Chemikalien eingesetzt. Wo diese...
-
Projekt
Usbekistan und Tadschikistan verbindet nicht nur eine lange gemeinsame Geschichte und Tradition, sondern auch die historische Seidenstraße. Die gemeinsame Seidenproduktion über...
-
Projekt
-
Projekt
Myanmars Textil- und Bekleidungssektor etabliert sich rasch als Produzent und Lieferant von Bekleidung auf dem internationalen Markt. Mit dieser Rolle geht die Herausforderung ...
-
Projekt
Die Schuhindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft. Mit dem zunehmend wachsenden Einkommen der chinesischen Bevölkerung, steigt auch...
-
Projekt
Das Ziel des Baltic Sea Action Plan (BSAP) der Helsinki Kommission (HELCOM) ist es, die natürlichen Lebensräume und biologische Vielfalt der Ostsee zu bewahren. Um diesen Plan...
-
Projekt
Sowohl die Regierung als auch die Textil-/Bekleidungsindustrie in Bangladesch haben die Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards als eine Voraussetzung für nachhaltiges...
-
Projekt
Seit 2010 unternimmt Äthiopien gezielte Anstrengungen, sich als Produktionsstandort in Afrika zu positionieren, unter anderem mit dem Ziel die auf Landwirtschaft basierende...
-
Projekt
Mehr als 100.000 unterschiedliche Chemikalien werden weltweit hergestellt, verwendet und schließlich entsorgt. Viele von ihnen können die Gesundheit erheblich beeinträchtigen...