
Suche
-
Projekt
Infolge des Pariser Abkommens von 2015 hat sich Indonesien das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 29 Prozent zu reduzieren. Zur Erreichung des national...
-
Projekt
Der International Development Finance Club (IDFC), eine Gruppe von 26 nationalen und regionalen Entwicklungsbanken aus der ganzen Welt, hat sich verpflichtet, die Umsetzung der...
-
Projekt
Klimaschutz braucht Zusammenarbeit. Deshalb unterstützt adelphi die Europäische Union (EU) und die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) bei der Umsetzung ihres...
-
Projekt
Der Textil- und Ledersektor ist für die pakistanische Wirtschaft von zentraler Bedeutung und basiert maßgeblich auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Doch Ressourcen...
-
Messung der Nachhaltigkeit von ökonomischen Aktivitäten und Kreditportfolien anhand der EU-Taxonomie
ProjektKlimaschutz und Finanzmarktstabilität sind eng miteinander verbunden. 2018 präsentierte die Europäische Kommission ihren umfassenden „Aktionsplan: Finanzierung eines...
-
Projekt
Die Europäische Union stärkt den Wohlstand ihrer Bevölkerung, indem sie Wachstum, Beschäftigung, Gleichheit und Umweltschutz fördert. Da Umweltzerstörung und...
-
Kohlenstoffmarkt und Klimafinanzierung im Fokus: der Deutsche Pavillon auf der Innovate4Climate 2018
ProjektDie Ausrichter der Innovate4Climate - Finance & Markets Week (I4C) streben an, weltweit die größte Messe zum Thema Klimafinanzierung und Kohlenstoffmarkt zu...
-
Projekt
Häufig erzielen langfristige Projekte, die den Klima- und Umweltschutz finanzieren, keine kurzfristigen Erträge. Eine unmittelbare (Kapitalmarkt-) Finanzierung dieser Projekte...
-
Projekt
Die Verfügbarkeit und die effektive Nutzung von finanziellen Ressourcen gelten als wesentliche Voraussetzungen, um die Klima- und Umweltziele der Europäischen Union (EU) zu...
-
Projekt
Für die Atmosphäre der Erde macht es keinen Unterschied, an welchem Ort und durch welche Aktivität klimaschädliche Treibhausgasemissionen ausgestoßen werden. Dies gilt auch für...