
Suche
-
Projekt
Das Projekt „Krium: Zivile Krisenprävention: Umwelt und Ressourcen“ dient der Integration von Umweltbelangen in die Bereiche Entwicklungs-, Außen- und Sicherheitspolitik, der...
-
Projekt
Die Ausstellung „Umwelt zwischen Konflikt und Kooperation“ visualisiert die gravierenden Auswirkungen globaler Umweltveränderungen. Sie wurde auf Initiative des Auswärtigen...
-
Projekt
Für eine web-basierte Bestandsaufnahme und vergleichende Analyse der Positionen und Aktivitäten von Regierungen und zwischenstaatlichen Organisationen im Bereich Umwelt und...
-
Projekt
Der Wettbewerb um knappe oder wertvolle natürliche Ressourcen ist ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung von Krisen und Konflikten in Entwicklungsländern. Die gemeinsame...
-
Projekt
Das internationale Gipfeltreffen zum Thema Berge in der kirgisischen Hauptstadt Bishkek fand als formeller Abschluss des internationalen Jahres der Berge statt. adelphi-...
-
Projekt
Fünfzig Prozent des von der Europäischen Union importierten Tropenholzes stammt aus illegalem Holzeinschlag. Illegaler Holzeinschlag ist aber das drängendste Umweltproblem in...
-
Projekt
Umweltkooperation als Instrument für Vertrauen und Zusammenarbeit entwickelt sich zunehmend zum wichtigen Baustein der internationalen Umwelt- und Entwicklungspolitik. In...
-
Projekt
Im Rahmen der Kaukasus-Initiative der Bundesregierung führte adelphi seit 2003 im Auftrag der Bundesregierung (BMU und BMZ) zahlreiche bilaterale Beratungs- und...
-
Projekt
Langjährige Reihen der Wetteraufzeichnung und Schadensstatistiken zeigen, dass Anzahl und Intensität von extremen Wetterereignissen in Deutschland in den letzten Jahrzehnten...
-
Projekt
Bei den Eschborner Fachtagen der GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) am 23. und 24. Juni 2009 stand das Thema „Sicherheit entwickeln – Entwicklung sichern...