
Suche
-
Projekt
Belize wird häufig von schweren Katastrophen heimgesucht. Hurrikans und tropischen Stürme zerstören Infrastruktur und Landschaft und bedrohen Küstenökosysteme. Zudem...
-
Projekt
Die internationale Gemeinschaft beschäftigt sich seit fast zehn Jahren mit den vielfältigen Zusammenhängen von Klimawandel, Konflikt und Fragilität. Dennoch gibt es bisher kaum...
-
Projekt
Wanderungsbewegungen und sich ändernde Umweltbedingungen sind Teil der Menschheitsgeschichte. Heute stehen Migration und Flucht vermehrt im Fokus der Wissenschaft und werden in...
-
Projekt
Europa ist über Handel, Lieferketten, Investitionen und aufgrund seiner entwicklungs-, außen-, und sicherheitspolitischen Interessen eng mit der übrigen Welt verbunden. Dennoch...
-
Projekt
Der weltweite Rohstoffhunger wächst stetig weiter. Nicht zuletzt Zukunftstechnologien wie die Elektromobilität benötigen immer größere Mengen an Metallen, darunter auch die...
-
Projekt
Wie viele Länder der MENA-Region ist Tunesien von den Auswirkungen des Klimawandels stark betroffen. Immer häufiger leidet das Land unter extremen Wetterereignissen, welche...
-
Projekt
Die philippinische Region Mindanao ist einerseits durch einen beeindruckenden Ressourcenreichtum und eine hohe Biodiversität, andererseits durch ein hohes Konfliktpotenzial...
-
Projekt
Extreme Wetterereignisse, die durch den Klimawandel verursacht oder verstärkt werden (Stürme, Überschwemmungen oder Dürren), oder Umweltschäden, wie die Versalzung des Bodens...
-
Projekt
Dieses Projekt basierte auf dem Risiko-Assessment der Tschadsee-Region, in dessen Rahmen adelphi und seine...
-
Projekt
Seit über zehn Jahren ist der Bürgerkrieg in Nepal vorüber. Seitdem befindet sich das Land in einer Phase schwerer politischer Transformationen, die bis heute nicht...