
Suche
-
Publikation
Eine neue Studie des WWF und adelphi untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Natur und Sicherheit. In dem Bericht werden vier Wege aufgezeigt, wie die Auswirkungen der...
-
Publikation
Humanitäre Organisationen in Somalia warnen, dass das Land derzeit die schlimmste Dürre seit einem Jahrzehnt erlebt, in der Millionen Menschen hungern und viele gezwungen sind...
-
Publikation
Die Region südliches Afrika ist berühmt für ihre reiche Flora und Fauna, ihre vielfältigen und lebendigen Kulturen und ihre weltberühmten Naturlandschaften. Allerdings ist die...
-
Publikation
Seit dem Friedensvertrag zwischen Regierung und der Rebellenarmee FARC im Jahr 2016 haben sich die Menschenrechts- und Umweltkrisen in Kolumbien massiv verschärft. Das...
-
Publikation
Nachdem Teile Russlands und des pazifischen Nordwestens in diesem Sommer rekordverdächtige Hitzewellen erlebt haben, sind die Umweltauswirkungen des Klimawandels im äußersten...
-
Publikation
Da die Sahel-Region sehr vulnerabel gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels ist, gilt sie als eine der Beispiel-Regionen, in denen der Klimawandel am ehesten die Sicherheit...
-
Publikation
Die Länder der Karibik, von denen die meisten kleine Inselentwicklungsstaaten (SIDS) sind, leiden seit langem unter den zerstörerischen Auswirkungen von Naturkatastrophen wie...
-
Publikation
Im Sudan wurde der Begriff "Klimakrieg" häufig verwendet, um einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen Klimawandel und Konflikt herzustellen. In der Realität sind diese...
-
Publikation
Am 24. Juli 2020 trat der UN-Sicherheitsrat zu einer offenen Debatte digital zusammen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die internationale Sicherheit zu erörtern....
-
Publikation
In den vergangenen Jahren wurden vermehrt Studien veröffentlicht, die den statistischen Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und gewaltsamen Konflikten untersuchen. Zwar...