
Suche
-
Im Fokus
Bilder von Plastikmüll im Ozean haben die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die schädlichen Auswirkungen von Plastik gelenkt. Weniger bekannt, aber wohl noch beunruhigender...
-
Publikation
Um die Politik des nachhaltigen Verbrauchs und der nachhaltigen Produktion (SCP) im Tourismussektor für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffen auf den Malediven...
-
Publikation
Die Plastikverschmutzung ist ein immer schneller wachsendes Problem, das rechtzeitige und weitreichende Maßnahmen erfordert. Dies wurde auf der fünften Tagung der...
-
Publikation
Die globale Plastikverschmutzung und der ständig zunehmenden Massen an Plastikmüll nicht nur in den Weltmeeren, sind allgemein anerkannte Probleme. Auch über die Gründe für die...
-
Publikation
Ausgelöst wurde die Forderung nach einem globalen Übereinkommen durch das wachsende Verständnis der negativen Auswirkungen von Kunststoffen auf die menschliche Gesellschaft....
-
Publikation
Die EU-Taxonomie enthält Kriterien dafür, welche Unternehmensaktivitäten als nachhaltig zu betrachten sind beziehungsweise zur Erreichung einzelner Umweltziele beitragen. Zu...
-
Projekt
Seit der Verabschiedung der Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen in 2011 steigen die Anforderungen von Kund*innen, Investor*innen und der...
-
Publikation
Offshore-Windenergie spielt in Deutschland eine wichtige Rolle für die Erreichung der Klima- und Energieziele. Zudem kann sie dazu beitragen, die Volatilität in einem von...
-
Publikation
Um erfolgreich und wirksam gegen die Plastikverschmutzung vorzugehen, sind Initiativen, Maßnahmen und Aktivitäten erforderlich, die den Übergang zu einer stärker...
-
News