
Green Economy & Transformation

Die Verwirklichung einer Green Economy ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, wobei Industrieländer eine Führungsrolle übernehmen können, um die ökologische Modernisierung der Wirtschaft weltweit voranzutreiben. adelphis Projektteams beraten die Bundesregierung bei der Entwicklung entsprechender Politiken mit ihren umfassenden Kenntnissen des wirtschaftlichen und politischen Diskurses zur „Green Economy“ sowie zur Einbettung dieser Konzepte im breiteren Rahmen der „Nachhaltigen Entwicklung“. Da die Green Economy ein Leitbild der Entwicklungspolitik Deutschlands ist, unterstützt adelphi verschiedene Durchführungsorganisationen mit umfassenden Analysen sowie Maßnahmen im Capacity Building.
Ausgewählte Projekte
-
Umweltpolitische Instrumente zur Vermeidung von Rebound-Effekten (ReInCent)
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 11.2018 - 09.2022 -
Umwelt- und sozialbewusste Unternehmen treiben die Green Transformation im südlichen Afrika voran
Auftraggeber: FLANDERS - Department of Foreign AffairsLaufzeit: 01.2018 - 06.2021 -
Wohlstandsmessung jenseits des BIP – Integration von Umweltkosten und alternativen Wohlfahrtsmaßen in ökonomische Modelle
Auftraggeber: Umweltbundesamt (UBA)Laufzeit: 12.2017 - 02.2019
Unser Team für diesen Themenbereich
-
Sarah Bosse-Platière
© Foto-Atelier Schild-Vogel 14050 BERLINConsultant
T +49 (30) 8900068-557
-
Alexander Carius
-
Anja Crusius
© Foto-Atelier Schild-Vogel Berlin*Turmstr 47Analyst
T +49 (30) 8900068-962
-
Carolin Grüning
© Foto-Atelier Schild-Vogel Berlin*Turmstr 47Consultant
T +49 (30) 8900068-147
-
Linda Hölscher
-
Walter Kahlenborn
-
Christian Metzler
© Foto-Atelier Schild-Vogel Berlin*Turmstr 47Consultant
T +49 (30) 8900068-454
-
Lea Mohnen
-
Elsa Semmling
-
Burcu Tuncer
© Foto-Atelier Schild-Vogel 14050 BERLINSenior Manager und Co-Leiterin für Kreislaufwirtschaft
T +49 (30) 8900068-844
-
Daniel Weiß
© Martin Kath FotografieHead of Programme Green Economy
T +49 (30) 8900068-74