
Innovationspolitiken

Nachhaltige Innovationspolitiken sind wichtige Erfolgsfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit und die Transformation in Richtung einer Green Economy. Regierungen und internationale Akteure sind gefordert, die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Unternehmen marktfähige, grüne Produkte und Dienstleistungen entwickeln können und dafür ertragreiche Märkte finden. adelphi berät Entscheidungsträger über alle Phasen der Innovationsförderung hinweg und berücksichtigt dabei die Verschiedenheit der Akteure einer nachhaltigen Innovationsförderung. Wir identifizieren Modernisierungs- und Investitionschancen, die durch eine ökologisch gebotene Entwicklung der deutschen Wirtschaft entstehen, und formulieren entsprechende Strategien für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft.
Ausgewählte Projekte
-
Horizon Scanning 2.0: Entwicklung eines standardisierten Vorgehens zur Identifizierung und Bewertung künftiger Umweltauswirkungen
Auftraggeber: Umweltbundesamt (UBA)Laufzeit: 10.2015 - 05.2020 -
Umweltrelevante Trends analysieren und frühzeitig für die Umweltpolitik adressierbar machen
Auftraggeber: Umweltbundesamt (UBA)Laufzeit: 01.2019 - 07.2021 -
Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie im Bereich digitale Transformation und Konsum
Auftraggeber: IASS Potsdam, Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030Laufzeit: 04.2019 - 08.2019