
Nachhaltigkeitsmanagement im Finanzsektor

Indem Finanzinstitute und Investoren die Umwelt- und Klimarisiken ihrer operativen Tätigkeiten und Portfolios aktiv managen, können sie eine nachhaltige Entwicklung anregen und gleichzeitig ihr eigenes Geschäft zukunftssicher machen. Jedoch mangelt es ihnen häufig an den nötigen Informationen, Kenntnissen und Strukturen, um derartige Risiken effektiv vorbeugen zu können.
adelphi berät Finanzdienstleister bei der Entwicklung von umweltpolitischen Richtlinien und beim Aufbau von Managementsystemen zur Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governancerisiken (ESG) im Portfolio. Dabei geht es insbesondere um eine langfristige Berücksichtigung von ESG-Risiken und einen entsprechenden Kompetenzaufbau beim jeweiligen Finanzdienstleister. Zu diesem Zweck bewerten wir außerdem die Nachhaltigkeitsperformance von Anlageportfolios und tragen zum Aufbau von Netzwerken von und mit Vertretern einer nachhaltigen Finanzwirtschaft bei.
Ausgewählte Projekte
-
Klimafreundlich investieren – kommunales Divestment und Reinvestment
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)Laufzeit: 01.2018 - 11.2020 -
Strategische Beratung des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands
Auftraggeber: Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, e.V.Laufzeit: 07.2017 - 06.2018
Unser Team für diesen Themenbereich
-
Sarah Bosse-Platière
© Foto-Atelier Schild-Vogel 14050 BERLINManagerin
T +49 (30) 8900068-557
-
Annica Cochu
-
Bibiana García
-
Walter Kahlenborn
-
Bianca Pelletti
© Foto-Atelier Schild-Vogel 14050 BERLINAnalystin
T +49 (30) 8900068-411