
Ressourcen

Die ökologische, soziale und wirtschaftliche Zukunft von Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern hängt entscheidend vom nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen und natürlichen Ressourcen ab. Steigender Ressourcenverbrauch, die zunehmende Zerstörung von Ökosystemen, Verteilungskonflikte um Wasser, Wald, Energie und Mineralien sowie der wachsende Druck auf urbane Zentren und Naturschutzgebiete erfordern nachhaltige Strategien. adelphi arbeitet zu Strategien und der Umsetzung von Ressourcengovernance: Wir untersuchen die Auswirkungen von nicht-nachhaltiger Ressourcennutzung auf Konflikte und identifizieren Optionen für sozial- und umweltgerechten Abbau und Wertschöpfung von extraktiven Rohstoffen. Darüber hinaus beraten und forschen wir zu nachhaltigem Wasserressourcenmanagement im Nexus von Energie- und Lebensmittelproduktion. Durch unsere Arbeit stärken wir die Sensibilisierung und Partizipation von Bevölkerung und Entscheidungsträgern zum Schutz der Biodiversität.
Alle Projekte
-
SpreeWasser:N - Dürremanagement in Brandenburg
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 08.2022 - 07.2025 -
Steuerungsrahmen für gerecht verwaltete Grundwasseranreicherungssysteme im Mittelmeerraum
Laufzeit: 07.2022 - 06.2025 -
Der Circular Economy Catalyst
Laufzeit: 02.2022 - 06.2025 -
Innovativ und nachhaltig: Internationale Partnerschaften fördern mit CLIENT II
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 09.2018 - 06.2025 -
Integrierte Lösungen für den Nexus von Wasser, Energie, Lebensmitteln und Ökosystemen (GoNEXUS)
Auftraggeber: Europäische Kommission, GD ForschungLaufzeit: 06.2021 - 05.2025 -
Wissensmanagement, Information und Kommunikation zur Kopplung von erneuerbaren Energien und einer nachhaltigen Chemieindustrie
Auftraggeber: International Sustainable Chemistry Collaborative Centre - ISC3, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHLaufzeit: 07.2022 - 12.2024 -
Prävention von Meeresverschmutzungen in der Karibik (PROMAR)
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)Laufzeit: 11.2020 - 12.2024 -
Kostenverteilungs- und Anreizmechanismen für Umwelt- und Klimaschutz und Ressourcenschonung entlang globaler Lieferketten
Auftraggeber: Umweltbundesamt (UBA)Laufzeit: 11.2022 - 11.2024 -
CAP4GI: Hebel und Potenziale in der gemeinsamen Agrarpolitik für eine bessere Unterstützung von grüner Infrastruktur, Biodiversität und Ökosystemleistungen
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 11.2021 - 10.2024 -
Unterstützung einer transnationalen Austauschplattform für die Koexistenz mit großen Beutegreifern in der Dinariden-Balkan-Pindos-Region
Auftraggeber: Bundesamt für Naturschutz (BfN), Umweltbundesamt (UBA)Laufzeit: 10.2022 - 09.2024