
Ressourcen

Die ökologische, soziale und wirtschaftliche Zukunft von Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern hängt entscheidend vom nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen und natürlichen Ressourcen ab. Steigender Ressourcenverbrauch, die zunehmende Zerstörung von Ökosystemen, Verteilungskonflikte um Wasser, Wald, Energie und Mineralien sowie der wachsende Druck auf urbane Zentren und Naturschutzgebiete erfordern nachhaltige Strategien. adelphi arbeitet zu Strategien und der Umsetzung von Ressourcengovernance: Wir untersuchen die Auswirkungen von nicht-nachhaltiger Ressourcennutzung auf Konflikte und identifizieren Optionen für sozial- und umweltgerechten Abbau und Wertschöpfung von extraktiven Rohstoffen. Darüber hinaus beraten und forschen wir zu nachhaltigem Wasserressourcenmanagement im Nexus von Energie- und Lebensmittelproduktion. Durch unsere Arbeit stärken wir die Sensibilisierung und Partizipation von Bevölkerung und Entscheidungsträgern zum Schutz der Biodiversität.
Alle Projekte
-
Schutz globaler Süßwasserbiodiversität durch die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHLaufzeit: 02.2022 - 03.2023 -
Unterstützung des GIZ-Sektorvorhabens für Biodiversität an Land in der Beratung des BMZ
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHLaufzeit: 01.2020 - 03.2023 -
Ein Programm zur erweiterten Herstellerverantwortung für Kunststoff- und Verpackungsabfälle auf den Malediven
Auftraggeber: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP)Laufzeit: 03.2021 - 02.2023 -
Nachhaltige Seiden- und Ikatherstellung in Usbekistan und Tadschikistan
Auftraggeber: Europäische Kommission, EuropeAid – Amt für Zusammenarbeit, SWITCH-Asia ProgrammeLaufzeit: 03.2020 - 02.2023 -
Naturschutz von seiner besten Seite – der European Natura 2000 Award 2022
Auftraggeber: Europäische Kommission, GD UmweltLaufzeit: 12.2020 - 12.2022 -
„SWITCH to GREEN“- und Water-Fazilitäten
Auftraggeber: Europäische Kommission, EuropeAid – Amt für ZusammenarbeitLaufzeit: 01.2020 - 12.2022 -
2. Klimaschutzwettbewerb für Hotels und Tourismus-Betriebe im Alpenraum
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)Laufzeit: 10.2020 - 12.2022 -
Die Restaurierung des Ganges-Flusses in Indien
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHLaufzeit: 10.2021 - 11.2022 -
Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Textil- und Ledersektor von Bangladesch
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHLaufzeit: 12.2020 - 11.2022 -
Gemeinsam für naturverträglichen Konsum – wie unser Lebensstil die biologische Vielfalt schützen kann
Auftraggeber: Bundesamt für Naturschutz (BfN)Laufzeit: 06.2020 - 11.2022