
Urbanes Ressourcenmanagement

Die Wechselwirkungen zwischen Städten und Ressourcen sind äußerst vielfältig und komplex. Etwa 75 Prozent aller natürlichen Ressourcen weltweit werden in und durch Städte konsumiert, die Qualität von Boden, Luft und Wasser wird durch Versiegelung, Schadstoffemissionen und Abwasser stark beeinträchtigt. Zunehmend geraten explizit urbane Lösungsansätze in den Fokus, wie die landwirtschaftliche Nutzung von Brachflächen, Ressourcen-Rückgewinnung aus Abfall oder Naturschutz in Städten. Im Bereich des Ressourcenmanagements bietet adelphi seit vielen Jahren Fachberatung, unterstützt den Transfer innovativer Technologien und leistet Begleitforschung bei der Umsetzung von Projekten weltweit. Langjährige Erfahrung bietet adelphi in den Bereichen Wasser- und Abfallwirtschaft, Mineralien und Bergbau, nachhaltigem Tourismus sowie zu Biodiversität und Naturschutz.
Ausgewählte Projekte
-
Smart Cities werden nachhaltig: Umwelteffekte intelligenter, urbaner Infrastrukturen
Auftraggeber:Laufzeit: 09.2017 - 10.2021 -
Beratung für nachhaltige Stadtentwicklung in ausgewählten Smart Cities in Indien
Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHLaufzeit: 10.2018 - 03.2021 -
Klimafreundliche Smart Cities: Baltische Dialogplattform
Auftraggeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)Laufzeit: 10.2019 - 02.2021
Unser Team für diesen Themenbereich
-
Dr. Jürgen Bischoff
-
Alexander Carius
© Alexander Carius - adelphiPartner und Chairman Advisory Board
T +49 (30) 8900068-0
-
Ronjon Heim
© Foto-Atelier Schild-Vogel*Berlin*Turmstrasse 47Senior Researcher Water
T +49 (30) 8900068-63
-
Mikael P. Henzler
-
Jan Janssen
-
Franziska Schreiber
© Martin Kath Fotografie // 10555 BerlinSenior Associate
T +49 (30) 8900068-498
-
Burcu Tuncer
© Foto-Atelier Schild-Vogel 14050 BERLINSenior Manager und Co-Leiterin für Kreislaufwirtschaft
T +49 (30) 8900068-844