Bettina Huber
Bachelor of Science in Physischer Geographie
Analystin
Bettina Huber ist Analystin bei adelphi an der Schnittstelle zwischen Klimarisiko, Vulnerabilität und Anpassung – national und international. Ihre derzeitige Arbeit konzentriert sich auf partizipative Forschung und die Gestaltung von Anwendungen zur Förderung der kommunalen Klimaanpassung und urbanen Resilienz. Bettinas besondere Interessen liegen in Prozessen und Handlungen, die tiefgreifende systemische Veränderungen gegebener Strukturen und Machtverhältnisse fördern, die in einer sozial-ökologischen Gerechtigkeitsperspektive verwurzelt sind.
„Der Klimawandel und seine vielfältigen Auswirkungen erhalten noch immer nicht die ernsthafte Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Bei adelphi kann ich Forschungsprojekte so mitgestalten, dass sie den Klimaschutz fördern, aber auch partizipative und gerechtigkeitsbasierte Ansätze verfolgen und auf eine notwendige sozial-ökologische Transformation hinweisen.“
Ausgewählte Projekte
-
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 01.2022 - 12.2023
-
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 03.2021 - 02.2024
-
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit: 10.2018 - 12.2021
Ausgewählte Publikationen
-
Huber, Bettina; Milena Miechielsen, Antje Otto, Katja Schmidt, Susann Ullrich et al. 2022: Instrumente und Maßnahmen der kommunalen Klimaanpassung. Empirische Befunde für einen erfolgreichen Transfer. Potsdam: Universität Potsdam.
-
Albrecht, Juliane; Peter Eckersley, Wolfgang Haupt, Bettina Huber, Janne Irmisch, Torsten Lipp, Milena Miechielsen und Till Sterzel 2022: Stärkung der Integration von Klimaanpassung an Hitze und Starkregen in die kommunale Planung. Zwölf Handlungsempfehlungen aus dem Dialog mit kommunalen Planer:innen im Projekt ExTrass – „Urbane Resilienz gegenüber extremen Wetterereignissen – Typologien und Transfer von Anpassungsstrategien in kleinen Großstädten und Mittelstädten”. Berlin: adelphi.
-
Huber, Bettina und Lea Dunst 2021: Klimaanpassung in der Bauleitplanung. Zum Integrationsstand klimaanpassungsrelevanter Maßnahmen in Flächennutzungs- und Bebauungsplänen mittelgroßer Städte Deutschlands. In: Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning, https://doi.org/10.14512/rur.34.