Barckhausen, Anton; Clemens Rohde, Miha Jensterle, Gunnar Will, Lisa Neusel, Markus Fritz und Beyza Adak 2022: Monitoring der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke. Fünfter Jahresbericht. Berlin: adelphi.
Zürker, Mirko; Net Pornlumon Nirachatsuwan, Supapim Wannopas et al.: SEED: Driving Green Recovery Pathways in South and Southeast Asia: Insights from Micro, Small, and Medium-Sized Enterprises and Intermediaries. Berlin: SEED.
Paulus, Jasmin; Nadine Nitsche, Anton Barckhausen, Milan Matußek und Anna Erbacher 2022: Energieeffizienzmaßnahmen für Mieter*innen im Einzelhandel. Berlin: adelphi.
Rüttinger, Lukas; Raquel Munayer, Pia van Ackern, and Florian Titze 2022: The nature of conflict and peace: The links between environment, security and peace and their importance for the United Nations. Berlin/Gland: adelphi/WWF.
adelphi feiert sein 20-jähriges Bestehen mit anregenden Meinungsbeiträgen zum transformativen Wandel. Wir denken laut, setzen Prioritäten und geben Denkanstöße. Entdecken Sie unsere Op-Eds!
Weathering Risk ist eine multilaterale und multidisziplinäre Initiative zur Förderung von Klimasicherheit und ein gemeinsames Projekt von adelphi und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.
PROMISE – Meeresmüll in der Lakkadivensee vermeiden
Im Projekt PROMISE entwickelt adelphi zusammen mit Partnern abfallreduzierende Maßnahmen für den Tourismussektor der Länder Sri Lanka, Indien und Malediven, um deren Meeresmüll einzudämmen.
ICAP ist ein multilateraler Zusammenschluss, in dem Vertreter von über 30 Regierungen Wissen und Erfahrungen zu Emissionshandelssystemen teilen. adelphi unterstützt seit der Gründung den Aufbau und die Weiterentwicklung von ICAP.
Die Offene Gesellschaft – Alexander Carius im Interview
Aktuelle Themen wie die Klimaproblematik, die Angst vor sozialen Veränderungen sowie ein Misstrauen gegenüber politischen Institutionen prägen spürbar unsere Gesellschaft. Alexander Carius im Gespräch mit dem Magazin polis.