Anger, Kathrin; Jan Fjornes, Andreas Schneller, and Philipp Wagner 2023: Strengthening the role of aggregators in the energy transition. Policy brief. Berlin: adelphi research gGmbH.
Anger, Kathrin; Jan Fjornes, Andreas Schneller, and Philipp Wagner 2023: Strengthening the role of RES cooperatives in the energy transition. Policy brief. Berlin: adelphi research gGmbH.
Anger, Kathrin; Jan Fjornes, Andreas Schneller, and Philipp Wagner 2023: Strengthening the role of crowdfunding platforms in the energy transition. Policy brief. Berlin: adelphi research gGmbH.
adelphi feiert sein 20-jähriges Bestehen mit anregenden Meinungsbeiträgen zum transformativen Wandel. Wir denken laut, setzen Prioritäten und geben Denkanstöße. Entdecken Sie unsere Op-Eds!
Weathering Risk ist eine multilaterale und multidisziplinäre Initiative zur Förderung von Klimasicherheit und ein gemeinsames Projekt von adelphi und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.
PROMISE – Meeresmüll in der Lakkadivensee vermeiden
Im Projekt PROMISE entwickelt adelphi zusammen mit Partnern abfallreduzierende Maßnahmen für den Tourismussektor der Länder Sri Lanka, Indien und Malediven, um deren Meeresmüll einzudämmen.
ICAP ist ein multilateraler Zusammenschluss, in dem Vertreter von über 30 Regierungen Wissen und Erfahrungen zu Emissionshandelssystemen teilen. adelphi unterstützt seit der Gründung den Aufbau und die Weiterentwicklung von ICAP.
Innovative Werkzeuge für das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement in der Wertschöpfungskette
adelphi unterstützt die Bundesregierung darin, die Einhaltung der umweltbezogenen Sorgfaltspflichten deutscher Unternehmen voranzutreiben und ein Verständnis von umweltbezogener und menschenrechtlicher Sorgfaltspflicht zu entwickeln.