13.10.2020 V-LED hat vier Praxisbeispiele kollaborativer Klimaschutzaktivität über die Regierungsebenen hinweg in Kenia, den Philippinen, Kolumbien und Südafrika untersucht und veröffentlicht nun die Ergebnisse. Beteiligte aus Kenia und den Philippinen diskutieren zudem auf der ICLEI-Konferenz Daring Cities.
05.10.2020 Die erste Bewerbungsphase der European City Facility (EUCF) endete am 2. Oktober 2020 mit mehr als 250 Bewerbungen von Gemeinden und lokalen Behörden aus allen EU-27-Ländern und dem Vereinigten Königreich.
05.10.2020 Seien Sie am 28. Oktober von 16:00–18:00 Uhr dabei, wenn die California Germany Bilateral Energy Conference, präsentiert durch die California Energy Commission und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zum vierten Mal stattfindet.
01.10.2020 Zu lange haben Außenpolitiker und Außenpolitikerinnen Klimafragen weitgehend den Energie- oder Umweltministerien überlassen. Eine neue Essay-Reihe von adelphi und dem Wilson Center will dies ändern.
28.09.2020 Die „European Sustainable Finance Survey“ untersucht, inwieweit börsengelistete europäische Unternehmen und Banken bei ihren Wirtschafts- und Finanzaktivitäten bereits die EU-Taxonomie anwenden. Parallel zum European Sustainable Finance Summit 2020 wurde nun der erste Bericht veröffentlicht.
25.09.2020 Interessierte aus dem In- und Ausland finden auf der Webseite https://sdg12.de/ in deutscher und englischer Sprache Informationen zu relevanten Aktivitäten von, mit und durch Deutschland, die nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster fördern.
21.09.2020 Durch den Ausbau erneuerbarer Energien und höhere Energieeffizienz wollen Korea und Deutschland ihre Energiesysteme umstellen, sich dabei gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Nun fand das erste Treffen der Energiewende-Arbeitsgruppe der bilateralen Energiepartnerschaft statt.
14.09.2020 Seit einem Vierteljahrhundert nutzen Unternehmen in ganz Europa das EMAS-System, um nachhaltiger, umweltfreundlicher und transparenter zu werden. Im Rahmen des European Green Deal und der wirtschaftlichen Erholung von Covid-19 wird das noch wichtiger – Grund genug, um über Perspektiven zu reden.
09.09.2020 Die Destabilisierung des Klimas erhöht das Risiko für Frieden und Sicherheit. Um diesen Risiken zu begegnen und Lösungen zu finden, arbeiten Wissenschaftler/-innen, Zivilgesellschaft und politische Entscheidungsträger/-innen auf der Berliner Klima- und Sicherheitskonferenz 2020 zusammen.
31.08.2020 In einem Pop-Up-Showroom am Dorothea-Schlegel-Platz in Berlin-Mitte wird vom 28. September bis zum 4. Oktober eine Auswahl an EU-Umweltzeichenprodukten präsentiert – gleichzeitig findet ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops, Mitmach-Aktionen für Kinder etc. statt.