19.01.2011 Die Erhebung und Analyse von Kennzahlen spielt für Organisationen bei der Umsetzung und dem Monitoring von Nachhaltigkeitszielen sowie der Berichterstattung über erbrachte Leistungen eine entscheidende Rolle.
18.01.2011 Innovative Politikansätze für eine "Green Economy" stehen im Mittelpunkt der von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und adelphi organisierten Veranstaltung mit hochrangigen Vertretern aus Deutschland und China.
10.01.2011 Die perspektivische Verknüpfung von Emissionshandelssystemen (EHS) kann ein wirksames Mittel sein, um den Bedenken der Industrie in Bezug auf die Einschränkung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit zu begegnen.
15.12.2010 Nach dreieinhalb Jahren Projekttätigkeit zieht die zivilgesellschaftliche „Initiative für Friedenskonsolidierung" der Europäischen Kommission nun Bilanz – und die kann sich sehen lassen.
13.12.2010 Die Dienstleistungsrichtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates ist ein wichtiges Instrument, um eine engere ökonomische Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten der EU zu erzielen.
10.12.2010 Immer mehr Unternehmen und Organisationen in Deutschland gleichen durch ihre Aktivitäten freigesetzte Treibhausgase über die finanzielle Förderung von Klimaschutzprojekten aus, ohne dass sie hierzu verpflichtet wären. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die adelphi und sustainable erstellt haben.
08.12.2010 Klimaschutz gewinnt im Lieferkettenmanagement von Organisationen immer mehr an Bedeutung. Obwohl hier ein großer Teil aller anfallenden CO2-Emissionen entsteht, ist oft kaum bekannt, wie hoch diese tatsächlich sind.
06.12.2010 Die International Carbon Action Partnership (ICAP) veranstaltet am Montag, den 6. Dezember von 18-20 Uhr unter dem Titel „Neuste Entwicklungen und Aussichten für Emissionshandelssysteme weltweit“ ein Side Event bei der Weltklimakonferenz COP16 im mexikanischen Cancún.
29.11.2010 Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Kaum eine Organisation kann es sich heute noch leisten, ihr Handeln nicht an entsprechenden Maßnahmen und Konzepten auszurichten. Ein neuer "Nachhaltigkeitsatlas" soll hier für Orientierung sorgen.
23.11.2010 Im Vorfeld der diesjährigen Weltklimakonferenz im mexikanischen Cancún findet vom 24. bis zum 27. November ein Dialogforum zum Thema „Nachhaltige Energiestrategien für kleine und mittlere Unternehmen und große Industriebetriebe“ statt.