Der nächste Schritt zu Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in Indien

Ein neues Trainingsprogramm für indische Stakeholder zu Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft wurde gestartet.

04.01.2021

Mit dem offiziellen Startschuss für ein umfassendes Trainingsprogramm im November 2020 hat die EU-India Resource Efficiency Initiative (EU-REI) ein weiteres Schlüsselelement ihrer Strategie hinzugefügt, mit der sie unter indischen Beteiligten und Interessengruppen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft fördern will. Ein Team von adelphi-Expertinnen und -Experten hat das Konzept und die Materialien für das Training im Lauf eines Jahres entwickelt. Das Programm besteht aus einer Anleitung für Trainer und Trainerinnen, einem Handbuch für Teilnehmende sowie elf integrierten Lernmodulen mit interaktiven Übungen. Alle Materialien können auf der EU-REI-Website heruntergeladen werden.

Nachdem eine Reihe von Peer Reviews und Beratungen mit Interessenvertretenden hat das Expert/-innenteam Ende 2020 das Programm in Form zweier Online-Workshops für indische Trainerinnen und Trainer aus Tamil Nadu und Goa gestartet. Weitere Trainer/-innen-Workshops sind für die zweite Phase von EU-REI von 2021 bis 2023 geplant. Trainer und Trainerinnen vor Ort aus verschiedenen indischen Partnerorganisationen werden das Programm dazu nutzen, eine Reihe unterschiedlicher Beteiligter zu erreichen, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, aus dem Privatsektor und von Nichtregierungsorganisationen. Sie sollen lernen, wie sich Konzepte der Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in ihre tägliche Arbeit integrieren lassen.