Ansätze konfliktsensitiver Anpassung an den Klimawandel

Rioters throwing stones at police

Der Klimawandel wird sich in vielen Weltregionen negativ auf menschliche Sicherheit und Entwicklung auswirken. Dies kann zu politischen Destabilisierungen in ohnehin bereits fragilen Regionen führen. Berücksichtigen Anpassungsmaßnahmen und -prozesse diese Problematik, können sie einen wertvollen Beitrag zur Krisen- und Konfliktprävention leisten. Das Umweltbundesamt beauftragte adelphi, die Wechselbeziehungen zwischen Klimawandel, Anpassung und Krisenprävention eingehend zu untersuchen. Hierzu entstanden im Rahmen des Projekts eine Reihe von Fallstudien, um regionalspezifische konfliktsensitive Anpassungsstrategien entwickeln zu können. Die Ergebnisse wurden und werden im Rahmen von Expertentagungen in Deutschland sowie im Rahmen internationaler Politikdialoge diskutiert. So trägt das Projekt auch zur Umsetzung der politischen Prozesse in der Europäischen Union und Vereinten Nationen bei und hilft, klimainduzierte Sicherheitsrisiken zu verringern.

Publikationen des Projekts

  • Adaptation to climate change for peace and stability – Strengthening of approaches and instruments as well as promotion of processes to reduce the security risks posed by climate change in the context of climate change adaptation

    Tänzler, Dennis; Till Mohns and Katherina Ziegenhagen 2013: Adaptation to climate change for peace and stability. Strengthening of approaches and instruments as well as promotion of processes to reduce the security risks posed by climate change in the context of climate change adaptation. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt (UBA).
  • Stabile Verhältnisse. Friedenspolitische Perspektiven von Anpassungspolitiken

    Tänzler, Dennis und Alexander Carius 2012: Stabile Verhältnisse. Friedenspolitische Perspektiven von Anpassungspolitiken. In: Wissenschaft & Frieden 2012:3: Klimawandel und Sicherheit. S. 43–45.
  • Forschungserfordernisse im Kontext von Klimawandel und Sicherheit – Konferenzbericht. Wissenschaftskonferenz der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in Kooperation mit adelphi consult

    Maas, Achim; Dennis Tänzler und Monika Kronz 2009: Forschungserfordernisse im Kontext von Klimawandel und Sicherheit. Konferenzbericht. Wissenschaftskonferenz der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in Kooperation mit adelphi consult. Berlin/ Mainz: adelphi/Landeszentrale für Umweltaufklärung.
  • Klimawandel und Sicherheit - Herausforderungen für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

    Carius, Alexander; Dennis Tänzler und Achim Maas 2008: Klimawandel und Sicherheit - Herausforderungen für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit. Eschborn: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ).