Unterstützung des Umweltgutachterausschusses II

Asian woman holding recycling symbol

Der Umweltgutachterausschuss (UGA) berät das Bundesumweltministerium in allen Fragen zu EMAS, dem europäischen Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement. Gleichzeitig ist der Umweltgutachterausschuss auch verantwortlich dafür, die Regelungen zur Akkreditierung von Umweltgutachtern festzulegen. Darüber hinaus hat der UGA in der Vergangenheit zunehmend auch Anstrengungen unternommen, EMAS deutschlandweit zu bewerben. adelphi stellt als Projektträger die Geschäftsstelle des UGA zur Verfügung. Die Geschäftsstelle unterstützt den Ausschuss durch Organisation und Planung seiner Sitzungen, Umsetzung der Beschlüsse sowie Initiierung und Durchführung von Maßnahmen zur EMAS-Förderung. Dabei ist die Geschäftsstelle Ansprechpartner für Mitglieder des Umweltgutachterausschusses, Umweltgutachter, Prüfer, Sachverständige, EMAS-Organisationen und am System Interessierte. Gemeinsam mit dem UGA verfasst die Geschäftsstelle darüber hinaus auch diverse Broschüren und Informationsschriften zu EMAS.

Publikationen des Projekts

  • Das EMAS-Logo: Ein Leitfaden mit Verwendungsbeispielen für ausgezeichneten Umweltschutz

    Kovacs, Peter, Veit Moosmayer et al. 2013: Das EMAS-Logo: Ein Leitfaden mit Verwendungsbeispielen für ausgezeichneten Umweltschutz. Berlin: Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses.
  • In 10 Schritten zu EMAS: Ein Leitfaden für Umweltmanagementbeauftragte

    Zell, Carina, Veit Moosmayer et al. 2012: In 10 Schritten zu EMAS: Ein Leitfaden für Umweltmanagementbeauftragte. Berlin: Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses.
  • Die ISO 26000 unter der EMAS-Lupe

    Lodigiani, Mario; Veit Moosmayer 2012: Die ISO 26000 unter der EMAS-Lupe. Berlin: Geschäftsstelle des Umweltgutachterausschusses.