Circular economy in the Africa-EU cooperation – Country report for Nigeria

Cover Circular Economy Country report for Nigeria
Hemkhaus, M.; G. Aigbokhan, J. Rajput, J. Ahlers, S. van Hummelen, J. Potgieter, M. McGovern, K. Felgenhauer, A. Smith, T. A. B. Smit and U. Chewpreecha 2021: Circular economy in the Africa-EU cooperation. Country report for Nigeria. Brussels: European Commission.

Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas und gleichzeitig die größte Volkswirtschaft des Kontinents mit einem Anteil von 18 Prozent am BIP des Kontinents. Obwohl in den letzten Jahrzehnten ein deutlicher Strukturwandel in Nigeria stattgefunden hat (insbesondere ein Wachstum des Dienstleistungssektors), ist das Land für sein Volkseinkommen und seine Beschäftigung immer noch stark von der Ölförderung und dem Export abhängig. Die Auswirkungen von Covid-19 auf die weltweiten Ölpreise haben die Risiken, die mit einer anhaltenden Ölabhängigkeit verbunden sind, schmerzhaft offengelegt. Die Krise könnte der Kipppunkt für eine Abkehr von der Rohstoffgewinnung als Hauptbeitrag zum BIP sein. Ein Wandel in Richtung Kreislaufwirtschaft ist jedoch bisher in keiner der Wiederherstellungsmaßnahmen artikuliert worden. Dies ist eine verpasste Chance, denn die Kreislaufwirtschaft kann zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Transformation beitragen, sie kann die Ernährungssicherheit unterstützen und die Schlüsselrolle des informellen Sektors nutzen.

Weitere Publikationen aus diesem Projekt