From conflict to collaboration in natural resource management: A handbook and toolkit for practitioners working in aquatic resource systems – Manual

From conflict to collaboration in natural resource management: A handbook and toolkit for practitioners working in aquatic resource systems
Rüttinger, Lukas; Arne Janßen, Christopher Knupp and Laura Griestop 2014: From conflict to collaboration in natural resource management: A handbook and toolkit for practitioners working in aquatic resource systems. Manual. Collaborating for Resilience.

Für das Management natürlicher Ressourcen müssen stets gegensätzliche Interessen miteinander in Einklang gebracht werden. In diesem Prozess können Konflikte ausbrechen, die zu Ausbeutungen und Umweltzerstörungen führen und dadurch die Lebensgrundlagen nachhaltig schädigen. Friedliche Konfliktbearbeitung ist daher nicht nur für erfolgreiches und nachhaltiges Ressourcenmanagement unabdingbar, sondern auch für die gesamtgesellschaftliche Stabilität. Nichtsdestotrotz sind die in den letzten Jahrzehnten gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen in der Konflikttransformation und im Peace Building für Praktiker im natürlichen Ressourcenmanagement nicht verständlich und nutzerfreundlich aufbereitet worden. Das vorliegende Handbuch soll helfen, diese Lücke zu schließen. Mithilfe des "Collaborating for Resilience"-Ansatzes unterstützt es Bemühungen zum partizipativen Management natürlicher Ressourcen und lokaler Verteilungskonflikte, insbesondere solche, die sich um gemeinsame Wasserressourcen entzünden. Das Handbuch enthält dazu verschiedene maßgeschneiderte Ansätze und Werkzeuge, die die Bearbeitung lokaler und gemeinschaftsbasierter Konflikte unterstützen - Konflikte zwischen verschiedenen Gruppen sowie zwischen Gemeinden und Regierungsbehörden oder kommerziellen Akteuren. Das Handbuch richtet sich dabei insbesondere an Fachleute im Wasser- und aquatischen Ressourcenmanagement, die bislang wenig oder keine Berührungspunkte mit Fragen des Konfliktmanagements hatten.

Alle Publikationen von "Collaborating for Resilience" finden Sie auf der Website www.coresilience.org