
Weltweit bilden sich neue Emissionshandelssysteme, doch ohne einheitliche internationale Strukturen wird der Handel mit Gutschriften aus projektbezogenen Mechanismen wie dem CDM (also Klimaschutzprojekten in Entwicklungs- oder Schwellenländern) erschwert. In der Kurzstudie im Auftrag der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt analysieren Aki Kachi und Dennis Tänzler, Emissionshandelsexperten bei adelphi, gemeinsam mit Wolfgang Sterk vom Wuppertal Institut, wie der CDM weiterentwickelt werden kann, um zukunftsfähig zu bleiben. Weitere Publikationen:
» Kachi, Aki; Dennis Tänzler and Wolfgang Sterk 2014: The Clean Development Mechanism and Emerging Offset Schemes: Options for Reconciliation?
» Sterk, Wolfgang; Aki Kachi and Dennis Tänzler 2013: The CDM as Glue for the International Carbon Market?