Diese Studie befasst sich mit den energiepolitischen und -wirtschaftlichen Entwicklungen und Debatten zum Thema Wasserstoff in Kanada und stellt Kooperationspotenziale mit Deutschland heraus. Die Kapitel thematisieren 1) den kanadischen Wasserstoffsektor und Pilotprojekte, 2) die kürzlich veröffentlichte kanadische Wasserstoffstrategie, 3) die Interessen und Voraussetzungen auf Provinzebene, 4) die Potenziale für die Wasserstoffproduktion in Kanada, einschließlich des EE-Produktionspotenzials, der Produktionskosten und zukünftigen Exporte sowie 5) die Chancen für die Zusammenarbeit mit Deutschland.
Kanada hat das Potenzial, zu einem großen Wasserstoffexporteur zu werden. Der Wille dazu wurde auch in der lang erwarteten föderalen Wasserstoffstrategie von Dezember 2020 festgehalten. Darin wird Wasserstoff als Chance gesehen, Wirtschaftswachstum, Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Luftreinhaltung zu vereinen und insbesondere auch den Öl- und Gassektor zukunftsfähig aufzustellen. Bis 2050 will Kanada einer der drei größten Produzenten von Wasserstoff weltweit werden, bis zu 20,5 Millionen Tonnen heimischen Wasserstoff verbrauchen und große Mengen exportieren.
Großes Potenzial für die Produktion von Wasserstoff aus fossilen Energiequellen mit CCS (Blauwasserstoff) existiert besonders in Westkanada. Jedoch besitzt Kanada auch große und günstige EE-Ressourcen, die nicht nur den gesamten Eigenenergiebedarf decken, sondern auch für den Export von Grünwasserstoff benutzt werden könnten. Besonders Ostkanada bietet optimale Bedingungen für einen schnellen Markthochlauf im Bereich Grünwasserstoff und könnte als Handelspartner für Deutschland interessant werden.
Hier finden Sie eine Executive Summary auf Englisch.
Weitere Publikationen aus diesem Projekt
- Wasserstoff in den USA (Januar 2021)
- Wasserstoffstrategie: Partnerschaft mit Importländern ist essentiell (Tagesspiegel Background Energie & Klima, Januar 2020)
- Grüner Wasserstoff: Internationale Kooperationspotenziale für Deutschland (adelphi, Oktober 2019)
- Die Wasserstoffdebatte in Australien (adelphi, August 2019)