
Suche
-
Publikation
Dieser Bericht stellt eine Bestandsaufnahme von Konfliktsensibilität und Anpassung in Theorie und Praxis dar. Obwohl der eigentliche...
-
Projekt
Eines der drängendsten Probleme des 21. Jahrhunderts sind die Bewirtschaftung und Verteilung der begrenzten Süßwasserressourcen. Diese Herausforderung wird sich vor allem in...
-
Projekt
Als Folge des Klimawandels werden Extremereignisse wie Hitzeperioden, Starkniederschläge oder Hochwasserereignisse in ihrer Häufigkeit und Intensität in Deutschland zunehmen....
-
Publikation
Die Bedeutung von Klimarisikoanalysen nimmt aufgrund des immer stärker voranschreitenden Klimawandels zu. Auch auf kommunaler Ebene (Städte, Landkreise, Gemeinden) spielen sie...
-
Projekt
Globale Entwicklungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum und sinkende Ressourcenverfügbarkeit setzen die Nutzung und das Management der weltweiten Wasserressourcen zunehmend...
-
Mitarbeiter
Bettina Huber ist Analystin bei adelphi an der Schnittstelle zwischen Klimarisiko, Vulnerabilität und Anpassung – national und...
-
Projekt
EU-weit gewinnen die Themen Klimaanpassung und Minderung des Klimawandels in der regionalen und lokalen Politikgestaltung immer mehr an Gewicht. Gerade deshalb ist es von...
-
Publikation
Dieser Bericht identifiziert Schlüsselindikatoren, welche die Entscheidungsträger*innen der G7 in den nächsten zehn Jahren beobachten sollten, um frühzeitig vor den...
-
Publikation
Rechtzeitige und verschiedenartige Finanzierungsmaßnahmen können die Auswirkungen von Klimaschocks mildern, Lebensgrundlagen erhalten beziehungsweise wiederherstellen und...
-
Mitarbeiter
Vivianne Rau arbeitet als Analystin bei adelphi zum Thema Klimaanpassung. Immer mehr Akteur*innen erkennen, dass wir uns auf ein Leben mit den...