Vom 22.-24. Mai findet die Innovate4Climate, die weltweit führende Messe für Kohlenstoffmärkte und Klimafinanzierung, in Frankfurt (Main) statt. Treffen Sie adelphis Experten im German Pavilion und diskutieren Sie mit bei unseren Panelveranstaltungen!
In Berlin treffen Klimaexpertinnen und -Experten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugenddialogs „Unser Klima! Unsere Zukunft!“ und diskutieren, welche Möglichkeiten der Umsetzung einer klimaneutralen Welt sie sehen. Anmeldung bis 8. Mai möglich.
Die Reform des EU-EHS, der Start des bisher größten CO2-Marktes in China, diverse neue Kooperationsinitiativen: Im Interview fasst Dr. Constanze Haug, Leiterin des ICAP-Sekretariats, die wichtigsten Ergebnisse des frisch veröffentlichten ICAP Status Report zusammen.
Vom 6. bis 17. November 2017 sind wir dabei: Expertinnen und Experten von adelphi sind Teil der Klimakonferenz. Gemeinsam mit dem BMUB, der EU, der GIZ dem Auswärtigen Amt und weiteren Auftraggebern und Partnern bringen wir die Diskussionen um die Klimapolitik von morgen voran.
Einblicke in die Entwicklung der Diskussion über Marktmechanismen seit COP 21 und Chancen für die internationale Zusammenarbeit zu Kohlenstoffmärkten durch das Pariser Abkommen standen im Mittelpunkt des Workshops am 25. Januar 2017 bei adelphi in Berlin.
Die Perspektiven von Marktmechanismen als Teil der internationalen Klimapolitik vor und nach dem Gipfel in Paris standen im Mittelpunkt des Workshops am 15. Februar 2016 im Umweltbundesamt (UBA) in Berlin.
Vom 25. bis 27. Mai 2016 kommt die internationale Fachwelt in Köln zur weltweit größten Messe für Kohlenstoffmärkte und Klimaschutz zusammen. Allein im „German Pavilion“ werden insgesamt 18 Fachgespräche stattfinden. adelphi hat die Organisation des Gemeinschaftsstandes für das BMUB übernommen.
Vom 30. November bis zum 11. Dezember nimmt adelphi an der COP21 in Paris teil. Unsere Experten für Kohlenstoffmärkte, Klimadiplomatie, Klimafinanzierung und kommunalen Klimaschutz diskutieren bei verschiedenen Side Events.
Während die Unterhändler derzeit in Bonn zur letzten UN-Klimaverhandlung vor der großen Klimakonferenz in Paris zusammenkommen, bekräftigt die International Carbon Action Partnership (ICAP) die Bedeutung des Emissionshandels als eines der wichtigsten Instrumente für den globalen Klimaschutz.