
Suche
-
Projekt
Bis 2022 haben weltweit 79 Staaten, Länder, Provinzen und Städte Maßnahmen zur Bepreisung von Treibhausgasen (THG) ergriffen. Doch die laufenden Initiativen decken zusammen nur...
-
Projekt
Als Teil des Projekts „Wissen teilen, Kompetenzen stärken: Capacity...
-
Projekt
Die EU hat ehrgeizige neue Klimaziele angekündigt. Bis 2030 sollen die Treibhausgas (THG)- Emissionen um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 reduziert und bis 2050 CO2-Neutralität...
-
Projekt
Die transatlantische Klimapolitik steht nach der Wahl des neuen demokratischen US-Präsidenten Joe Biden vor einem Neuanfang. Die gemeinsame Herausforderung der Klimakrise und...
-
Projekt
Wälder sind entscheidende Ökosysteme für einen gesunden Planeten. Doch trotz der internationalen Bemühungen der letzten Jahrzehnte verschwinden sie weiterhin mit alarmierender...
-
Projekt
Effektiver Klimaschutz ist ein Zusammenspiel verschiedener Maßnahmen. Dazu gehört auch die Kompensation von Treibhausgasemissionen. Um den Beitrag der freiwilligen Kompensation...
-
Projekt
In den kommenden Jahrzehnten wird Senegal die direkten Auswirkungen des Klimawandels zu spüren bekommen. Die senegalesische Regierung hat sich im Rahmen ihrer national...
-
Projekt
Um die im Pariser Abkommen festgelegten Klimaziele zu erreichen, werden nationale und regionale Ansätze zur CO2-Bepreisung immer wichtiger, denn sie haben sich als effektives...
-
Projekt
Wenn verschiedene Länder unterschiedliche Preise für CO2-Emissionen festlegen, kann das dazu führen, dass Unternehmen an Standorten mit höheren Preisen einen...
-
Projekt
Instrumente, mit denen der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) mit einem Preis versehen werden kann, spielen eine entscheidende Rolle als Antwort auf die Klimakrise und bei der...