
Suche
-
Grundlagen für einen nachhaltigen Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg: ein politisches Non-Paper
ProjektDer Krieg Russlands gegen die Ukraine hat enorme menschliche, ökologische und wirtschaftliche Verluste verursacht – und tut dies immer noch. Dadurch wird der Wiederaufbau des...
-
Publikation
Die Dekarbonisierung der Industrie ist entscheidend für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen. Um die Emissionen von Sektoren zu reduzieren, bei denen man gemeinhin davon...
-
Projekt
Marokkos zweitgrößter Exportmarkt liegt laut Germany Trade and Invest (GTAI) im Bereich von chemischen Erzeugnissen, die konventionell auf Basis fossiler Rohstoffe produziert...
-
Projekt
Unternehmen sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Doch insbesondere Unternehmen, die energieeffizient handeln und als Teil ihrer Strategie Gewinne beispielsweise in...
-
Publikation
Rebound-Effekte führen dazu, dass das Einsparpotenzial durch effizienzsteigernde Maßnahmen nicht oder nur unvollständig gehoben wird. Das vorliegende Arbeitspapier gibt einen...
-
Projekt
Die Treibhausgasneutralität in Deutschland und der EU bis 2050 und die dafür notwendigen mittelfristigen Dekarbonisierungsbemühungen sind an eine umfassende Transformation der...
-
Projekt
Das EU-Energielabel für Produkte ist seit mehr als 20 Jahren ein wichtiger Impulsgeber für Innovation und Marktentwicklung bei energieeffizienten Produkten. Das Label regte...
-
News
-
Projekt
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs), die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verankert sind, erfordern jährlich...
-
News