
Suche
-
Projekt
Weltweit verursachen Gebäude hohe CO2-Emissionen und stoßen andere schädliche Klimagase aus. Insbesondere die Energienutzung trägt zur schlechten Klimabilanz dieses Sektors bei...
-
28.01.2014 - adelphi im Dialog: Finanzierung von Energie- und Ressourceneffizienz bei indischen KKMU
News -
Projekt
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von Energieeffizienz verabschiedete die indische Regierung den Energy Conservation Act 2001, der am 1. März 2002 in Kraft trat....
-
Projekt
Erneuerbare Energien sind aus energie-, wirtschafts- und umweltpolitischer Sicht ein wichtiger Faktor für eine nachhaltige Entwicklung. Ungeachtet dessen ist ihre Förderung auf...
-
Projekt
Das International Centre for Environmental Technologies (CITET) ist ein internationales Technologietransferzentrum mit Schwerpunkt Umwelttechnologie in Tunis, Tunesien. Ziele...
-
Projekt
adelphi entwickelte ein Konzept für ein neu zu gründendes Umwelttechnologiezentrum im marokkanischen Mohammedia. Das Zentrum soltel neben der Beratung von lokalen Firmen im...
-
Projekt
Im Rahmen des Technologietransfers und der verstärkten Zusammenarbeit mit Drittstaaten besuchen zunehmend ausländische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger...
-
Projekt
adelphi führte in Zusammenarbeit mit Dr. Fromme International Consulting eine Potenzialanalyse für die stärkere Einbeziehung der Wirtschaft in die Programme von InWEnt durch....
-
Projekt
Die Durchführung von Grundlagenstudien und die Erfassung von Klimavorteilen in Öko-Industrie-Parks ermöglicht es Klimaexperten nicht nur, Treibhausgasemissionen zu reduzieren,...
-
Projekt
adelphi unterstützte das Energieprogramm der GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) in Indien. In einem Drei-Jahres-Projekt, finanziert durch InWEnt...