
Suche
-
Publikation
Die aus Klimaschutzgründen notwendige Transformation des Energiesystems ist aufgrund der damit verbundenen tiefgreifenden Veränderungen von einer breiten Akzeptanz der...
-
Publikation
Diese Studie untersucht die französische Klima- und Agrarpolitik, insbesondere den Plan Énergie Methanization Autonomie Azote (EMAA) (Übersetzung: Energie-...
-
Publikation
Erstellt mit Unterstützung von Johannes Ackva, Costanza Ghera und Emma Flanagan Martin.
Großbritannien galt lange Zeit als Vorreiter der globalen Klimapolitik....
-
Publikation
Die schwedische CO2-Steuer ist das derzeit höchste CO2-Preissignal der Welt. Diese Abgabe leistet einen beträchtlichen Beitrag zu Schwedens Vorreiterrolle bei der Minderung von...
-
Publikation
Der Agrocovenant ist eine freiwillige, öffentlich-private Vereinbarung zwischen der Regierung der Niederlande und einer Vielzahl landwirtschaftlicher Organisationen....
-
Publikation
Die Vermeidung gefährlicher Klimaveränderungen ist eine zentrale Aufgabe der Politik unserer Zeit geworden. Die Weltgemeinschaft hat auf der Klimakonferenz 2015 in Paris ein...
-
Publikation
Großbritannien gilt seit Langem weltweit als Vorreiter in der Klimapolitik. Die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen in der britischen Landwirtschaft, die seit 2011 erzielt...
-
Projekt
Im Zuge der Energiewende rückt der Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend auf die bisher ungenutzten Energieeinsparpotenziale in der Abwasserwirtschaft. Kläranlagen...
-
News
-
Projekt
Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Minderung von Treibhausgasemissionen und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Gleichzeitig bereitet der Übergang zu einer...