Australien und Deutschland sind in einer Energiepartnerschaft. Gemeinsam will man an der Energiewende arbeiten und voneinander lernen. Eine australische Delegation kam neulich zu Besuch und informierte sich über Deutschlands Anstrengungen im Gebäudebereich.
Beim Klimaschutz hat der Einzelhandel in den vergangenen Jahren bereits viel erreicht. Doch es lassen sich noch mehr Energie und Kosten einsparen. In einer neuen Studie zu Energieeffizienzmaßnahmen in Mietgebäuden des Einzelhandels untersucht adelphi, wie das konkret gelingen kann.
Neuseeland und Deutschland intensivieren die Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff. Beide Länder wollen die Produktion und Nutzung von Wasserstoff stark ausbauen, um die Klimaziele zu erreichen und die Dekarboniserung der Wirtschaft voranzutreiben. Der Rückblick auf ein Webinar.
Österreich, Deutschland und die Alpenkonvention haben heute mit einem gemeinsamen Aufruf den alpenweiten Wettbewerb "ClimaHost – Klimaschutz und Energieeffizienz in Hotellerie und Gastronomie" gestartet.
Die deutsche Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die österreichische Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger zeichneten am 4. April in der Hofburg Innsbruck die Preisträger im ersten alpenweiten Klimaschutz-Wettbewerb für Hotels und touristische Unterkünfte aus.
Über 1.800 Unternehmen engagieren sich in Deutschland freiwillig beim Klimaschutz, wie die "Initiative Energieeffizienz Netzwerke" mitteilte. Im September haben sich in Bayern fünf Autohäuser zum 200. Effizienz-Netzwerk zusammengeschlossen.
Energiesparen per Knopfdruck: Mit Eco-Bot entwickelt ein von der EU gefördertes Projekt einen personalisierten virtuellen Energieassistenten, der Endverbraucher in Echtzeit über das Energiesparpotenzial ihrer Geräte informiert.
Energieeffizienz ist für Verbraucher beim Kauf von Neugeräten ein wichtiges Entscheidungskriterium. Das Energielabel bietet dabei eine praktische Einkaufshilfe – und der Label-Lotse der Nationalen Top-Runner-Initiative hilft Schritt für Schritt das passende Gerät zu finden.
adelphi und der Handelsverband Deutschland (HDE) laden am 17. April zur Auftaktveranstaltung der Klimaschutzoffensive des Handels ein. Neben Vorträgen und Diskussionen können die Teilnehmenden einen nachhaltigen Supermarkt besuchen.