
Suche
-
Publikation
Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und größter CO2-Emittent kommt China eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens zu. Seit 2020 hat China...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des SWITCH-Asia-Programms der Europäischen Union und wurde von März 2016 bis Februar 2020 durchgeführt. METABUILD wandte sich an die...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des EU-finanzierten SWITCH-Asia-Programms, das von März 2016 bis Februar 2020 lief. METABUILD wandte sich an die Metallindustrie, die den...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des EU-finanzierten SWITCH-Asia-Programms, das von März 2016 bis Februar 2020 lief. METABUILD wandte sich an die Metallindustrie, die den...
-
Publikation
Das METABUILD-Projekt war Teil des EU-finanzierten SWITCH-Asia-Programms, das von März 2016 bis Februar 2020 lief. METABUILD wandte sich an die Metallindustrie, die den...
-
Publikation
Immer mehr Experten und Expertinnen weisen darauf hin, dass die notwendige Dekarbonisierung der globalen Wirtschaft die Welt und die internationalen Beziehungen, wie wir sie...
-
Publikation
Die australische Energiepolitik ist stark polarisiert und befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. Während die reichlich vorhandenen Rohstoffe in der Vergangenheit für...
-
Publikation
Energie wird in der Industrie für eine Vielzahl von Technologien und Prozessen benötigt, zum Beispiel für Querschnittstechnologien wie Dampf, Motoren, Druckluft, Pumpen,...
-
Publikation
Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien findet weltweit unter unterschiedlichen Marktbedingungen statt. Für Entscheider aus Politik und Wirtschaft wird es deshalb...