
Suche
-
Projekt
Knapp vier Jahrzehnte lang waren die Wirtschaftsbeziehungen mit dem Iran eingeschränkt und später sogar unterbrochen. Die internationalen Sanktionen haben in der iranischen...
-
Projekt
Die Einführung eines modernen Abfallwirtschaftssystems ist eines der vorrangigen Ziele der Regierung von Georgien. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden ein Gesetzbuch zur...
-
Projekt
Indien gehört zu den am meisten bevölkerten Ländern der Welt; mit rund 1,3 Milliarden Einwohnern macht es 14 Prozent der Weltbevölkerung aus und wird voraussichtlich bis 2025...
-
Projekt
Die großflächige Industrialisierung der letzten Jahrzehnte hat Indien tiefgreifend verändert. Doch die Veränderungen sind ambivalenter Natur und haben die Entwicklung des...
-
Projekt
Der Markt für Elektronikgeräte wächst rapide: kurze Innovationszyklen und die geringe Lebensdauer vieler Produkte erzeugen große Mengen an Elektroschrott (E-Waste). Diese...
-
Projekt
Die Produktion von Plastik nimmt ständig zu. Viele der positiven Eigenschaften von Kunststoffen – ihre lange Haltbarkeit, flexible Einsetzbarkeit und ihr niedriger Preis –...
-
Projekt
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können einen wesentlichen Beitrag zu umwelt- und ressourcenschonenderen Produktionsverfahren in Asien leisten. Eine zentrale...
-
Projekt
Bevölkerungswachstum und eine steigende Wirtschaftsleistung führen dazu, dass der Bedarf nach natürlichen Ressourcen in Indien in den nächsten Jahrzehnten stark anwachsen wird...
-
Projekt
Viele Entwicklungs- und Schwellenländer haben trotz steigenden Ressourcenverbrauchs kein adäquates System zur Abfallverwendung. Deutschland und andere EU-Mitgliedstaaten...
Seiten
- «
- ‹ vorherige
- …
- 2
- 3
- 4