
Suche
-
Publikation
In dieser Studie werden die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen und die daraus resultierenden wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen...
-
Projekt
Während die Weltbevölkerung wächst, werden natürliche Ressourcen immer knapper und stehen durch den Einfluss des Klimawandels unter zusätzlichem Druck. Dies betrifft...
-
Publikation
Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich vor allem in Veränderungen des Wasserkreislaufs bemerkbar. Diese Auswirkungen, kombiniert mit wachsenden anthropogenen Stressoren ...
-
Publikation
Im Angesicht wachsenden Drucks auf die Wasserressourcen wird eine schrittweise Anpassung des Wassermanagements auf sich wandelnde Klimabedingungen an vielen Orten nicht mehr...
-
Projekt
Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnten hat das Thema Wassersicherheit immer größere Bedeutung auf der globalen Agenda gewonnen. Wassersicherheit ist nicht nur für die Gesundheit...
-
Publikation
In den südöstlichen Küstenregionen Indiens hat der Klimawandel erhebliche direkte und indirekte Einflüsse auf den Wasser-Sektor. In den meisten Fällen ist es das Zusammenspiel...
-
Projekt
Führen die langfristigen Folgen des Klimawandels zu geostrategischen Risiken? Welche Handlungsspielräume ergeben sich in diesem Kontext für die deutsche und europäische...
-
Projekt
Der Klimawandel stellt für das Lower Mekong Basin (LMB) eine wachsende Herausforderung dar. Da die Notwendigkeit wirksamer Anpassungsstrategien an Bedeutung gewinnt, etablierte...
-
Projekt
Der Klimawandel wird erhebliche Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen und die sozio-ökonomische Entwicklung im Nilbecken haben. Das dritte Nile Basin Development Forum (...
-
Projekt
Die GTZ unterstützt das Nile Basin Secretariat, ein so genanntes Nile Basin Sustainability Framework (NBSF) zu erarbeiten und zu verabschieden. Die NBSF ist eine Roadmap für...